Aufgrund der Brände, die heute ausgebrochen sind, nachdem am gestrigen Sonntag in Punta Molentis ein verheerender Brand ausgebrochen war, herrscht auf ganz Sardinien ein umfassender Notstand. Am letzten Montag im Juli wurden regional 42 Brände gemeldet, von denen 13 aus der Luft eingreifen mussten. Bis zum späten Nachmittag waren 25 Feuerwehreinsätze wegen Wald- und Vegetationsbränden im Gange. Am schwierigsten ist die Lage in der Region Nuoro, wo elf aktive Notrufe eingegangen sind.

Zu den größten Bränden zählt heute Nachmittag ein heftiger Brand in Bacu Abis, einem Ortsteil von Carbonia, nur wenige Schritte von Wohnhäusern entfernt . Zusätzlich zu den massiven Rettungsmaßnahmen beteiligten sich auch die Anwohner an der Bewässerung ihrer Häuser . Vier Hubschrauber waren vor Ort: zwei des Forstkorps, die von Pula und Fenosu (Super Puma) aus starteten, ein Hubschrauber der Luftwaffe von Decimomannu, ein Helikopter der Armee sowie ein Canadair-Hubschrauber von Ciampino aus.

Der Großbrand, der heute Morgen in der Region Sos Alinos in der Region Orosei ausgebrochen ist , ist unter Kontrolle. Mehrere Dutzend – etwa 60 – von den Flammen bedrohte Häuser mussten vorsorglich evakuiert werden . Auch in Giave in der Provinz Sassari laufen die Aufräumarbeiten, wo ein Canadair-Flugzeug aus Ciampino eingetroffen ist, um den Brand zu löschen.

Die Brände in Osilo-Codrongianos ( wo ein Landwirt verletzt wurde ) und Borore sind noch aktiv . Im ersten Fall werden die Löscharbeiten von Personal der Station Ploaghe koordiniert, mit Hubschraubern aus Fenosu (Super Puma) und Limbara, zwei Canadairs aus Olbia, drei Feuerwehrteams aus Sassari und Alghero, acht der Agentur Forestas, einem Freiwilligen von Osilo-Avpc Osilense und zwei Barracelli-Teams aus Muros und Ossi. Im zweiten Fall koordiniert das Forstkorps von Macomer mit Unterstützung der Station Bolotana die Arbeiten. Die Hubschrauber starteten hier in Bosa und Anela, mit einem Canadair aus Ciampino, vier Forestas-Teams, Barracelli und Freiwilligen.

In Cardedu griff das Großfeuer auf die Zäune mehrerer Ferienanlagen über ; die Parkplätze wurden geräumt . Ein Feuerwehrmann wurde von einem Wasserstrahl eines Hubschraubers getroffen und verletzt . Auch in Jerzu in der Region Trudori wütet ein Brand. Zwei Hubschrauber (Super Puma) aus Villasalto und Alà dei Sardi werden dort bekämpft.

L'incendio scoppiato a Borore (foto vigili del fuoco)
L'incendio scoppiato a Borore (foto vigili del fuoco)
L'incendio scoppiato a Borore (foto vigili del fuoco)

Auch die Brände in Villacidro (Cabriolo, ein Hubschrauber), Pattada (Rui de Bantine, ein Hubschrauber), Tortolì (C. Pili, ein Hubschrauber), Villasimius (Riu Trottu, Hubschrauber kamen aus Pula), Cardedu (Cuccuru Costa Iba, drei Hubschrauber) und Bosa (Santa Giusta, ein Hubschrauber) erforderten den Einsatz von Luftressourcen.

L'incendio a Orosei visto dall'alto (foto vigili del fuoco)
L'incendio a Orosei visto dall'alto (foto vigili del fuoco)
L'incendio a Orosei visto dall'alto (foto vigili del fuoco)

Bodenteams und Luftfahrzeuge sind im Einsatz. Aufgrund der kritischen Lage trafen am Nachmittag zwei Canadair-Maschinen aus Rom ein .

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata