„Jetzt beobachten wir Kinder und Umwelt ganz anders“: So äußerten sich fast alle der ersten 28 Absolventen der Insel in „Frühpädagogik 0-3 Jahre mit der Montessori-Pädagogik“ unterschiedlich auf der Bühne bei der Urkundenübergabe Methode", das Konzept ist für alle gleich. „Es ist, als hätte man zum ersten Mal eine Brille getragen“, fasst die Leiterin der Nationalen Montessori-Oper (Onm) Susanna Castellet zusammen und zitiert dabei einen der bekannten Aphorismen der Mutter aller Pädagoginnen, Maria Montessori.

Il discorso accorato di Susanna Castellet dell'Opera nazionale Montessori (Farris)
Il discorso accorato di Susanna Castellet dell'Opera nazionale Montessori (Farris)

Il discorso accorato di Susanna Castellet dell'Opera nazionale Montessori

Ja, denn der erste Montessori-Kurs (und der einzige, zusammen mit nur dem Der 3- bis 6-jährige Kurs in Capoterra, der auf der Insel Villamassargia stattfand und mit der heutigen prächtigen Zeremonie seinen Höhepunkt fand, scheint die Visionen und Perspektiven der 28 Kandidaten (darunter auch ein 20-jähriger Junge) wirklich verändert zu haben versammelten sich in den eindrucksvollen Gärten der jahrhundertealten Residenz Casa Casula. Ein traumhafter Ort (gegründet von den Fachleuten Cinzia Murgia und Alessia Ghisoni), inmitten jahrhundertealter Bäume und Obstgärten, der neben vielen Verwandten und Freunden auch Gastgeber war und Auszeichnungen für einige der Bürgermeister und Vertreter der 10 Gemeinden mit sich brachte ( Villamassargia, Domusnovas, Musei, Gonnesa der Schulen, die zum selben Cpt. gehören. Untermalt mit süßer Harfenmusik kamen bei den zahlreichen Interventionen auf der Bühne strahlende Augen und Emotionen nicht zu kurz.

Numeroso anche il pubblico presente
Numeroso anche il pubblico presente

Numeroso anche il pubblico presente

„Es ist das erste Mal, dass die Opera Nazionale Montessori eine Vereinbarung mit einer einzigen Institution unterzeichnet hat, in diesem Fall unserer Cpt Ilaria Alpi“, erinnerte sich die Stadtdirektorin Laura Pasci stolz. Während der von der Journalistin Sara Vigorita koordinierten Zeremonie zeigte sich die Bürgermeisterin und Vermieterin Debora Porrà mehrmals bewegt und sprach von den großen Anstrengungen, die unternommen wurden, um den Parcours in der Stadt der jahrhundertealten Olivenbäume zu aktivieren: „Es ist ein historisches Ergebnis“, erklärte sie - auch im Hinblick auf die Bekämpfung der Abwanderung, und das sind wir dem von uns aufgebauten Netzwerk von Gemeinden und Schulen schuldig, das die Ressourcen bündelt, um eine hochmoderne Ausbildung direkt vor unsere Haustür zu bringen und sie für alle Schüler kostenlos zu machen. Dieses Diplom garantiert großartige Chancen für alle und profitable Beschäftigungsergebnisse.“

Der Bürgermeister von Villamassargia gab außerdem bekannt, dass Rosa Parks, der städtische Kindergarten der Stadt (und Heimat des Montessori-Kurses), „von der Nationalen Montessori-Oper als erster Montessori-Kindergarten für 0- bis 3-Jährige auf der Insel zertifiziert wurde“.

Auch Sara Cambula, Stadträtin für öffentliche Bildung, strahlte: „Wir schaffen etwas Einzigartiges, es ist richtig, uns diese schöne Party zu gönnen.“ Auch die Kurskoordinatoren waren auf der Bühne. Die wissenschaftliche Koordinatorin des Cpt Ilaria Alpi Mara Durante brachte die Neurowissenschaften ins Spiel und erinnerte daran, wie wichtig die Umgebung und die Hinweise sind, die dem Kind schon in sehr jungem Alter gegeben werden: „Die Altersgruppe der 0- bis 3-Jährigen weist die größte neuronale Plastizität auf. In der Praxis tanzen die Neuronen in dieser Phase und die Neurowissenschaft sagt uns, dass es wichtig ist, das Kind draußen zu lassen, es experimentieren zu lassen und ihm zu helfen, seine Ideen zu verteidigen, auch wenn diese unterschiedlich erscheinen.“

Von Susanna Castellet vom Onm wiederholtes Konzept: „Lasst uns den Kindern vertrauen, sie wachsen lassen, experimentieren und sogar Fehler machen.“ So viel Emotion für Alle Schüler gingen auf die Bühne, um ihr Diplom entgegenzunehmen. Es gibt diejenigen, die ein paar Worte sagen und weglaufen, diejenigen, die darüber nachdenken, aber praktisch alle unterstreichen die grundlegende Rolle der Kursleiterinnen Giorgia Marreddu (Leiterin des Kindergartens Rosa Parks) und Tiziana Spagnolo. Die Bürgermeister des CPT erhielten außerdem eine Plakette, die den in jeder teilnehmenden Gemeinde ausgewiesenen Außenbereich für die Durchführung des sogenannten „dezentralen Unterrichts“ bescheinigt. Debora Porrà erinnerte daran, dass die in Villamassargia gewählte Umgebung der historische Olivenhain von s'Ortu Mannu sei. Der schöne Abend ging dann mit geselligen Momenten und Jazzmusik auf der Piazza Pilar weiter.

© Riproduzione riservata