Die Stadträtin für allgemeine Angelegenheiten, Personal und Reform, Mariaelena Motzo, stellte in Nuoro die wesentlichen Elemente des regionalen Tarifvertrags für Mitarbeiter und Manager des Regionalsektors und des Forst- und Umweltaufsichtskorps vor , der in den letzten Tagen nach intensiver Arbeit unterzeichnet wurde den Personal- und Planungsabteilungen, den Gewerkschaften und dank des Engagements der Co.Ra.N. (Verhandlungsausschuss) und Regionalbüros. „Dies ist ein Ergebnis von großer Bedeutung“, erklärte Mariaelena Motzo, „an dem über 10.000 sardische Familien beteiligt sind, das wenige Monate nach der Gründung des Regionalrates erzielt und vom Rechnungshof positiv bestätigt wurde.“ Die Erneuerung führt Gehaltserhöhungen und Zusatzleistungen für Mitarbeiter sowie eine Reihe von Vertragsregeln ein, die auf historische Bedürfnisse reagieren. Für die Agentur Forestas“, erläuterte der Stadtrat, „wurde die Angleichung der Forstzulage an die Verwaltungszulage ins Auge gefasst – die bereits für alle Mitarbeiter des Regionalsektors anerkannt ist – und nun auch im dreizehnten und vierzehnten Monatsgehalt enthalten ist, um Würde zu gewährleisten.“ Arbeitnehmer und die Wiederherstellung einer fairen vertraglichen Gleichheit. Darüber hinaus wurden auch in Forestas endlich Mittel für horizontale Fortschritte bereitgestellt, eine Anerkennung, die in der Vergangenheit noch nie eingeführt wurde.“

Besondere Aufmerksamkeit, betonte Motzo, „wurde auch den Katastrophenschutzmitarbeitern gewidmet, für die eine besondere Vergütung gewährt wurde, und dem Personal des Forst- und Umweltüberwachungskorps, wobei Maßnahmen zur Stärkung ihrer Rolle ergriffen wurden“.

„Diese Erneuerung stellt ein wichtiges programmatisches Ziel dar, das dank des großen Engagements des Co.Ra.N., der Gewerkschaftsorganisationen und aller beteiligten Mitarbeiter in Rekordzeit erreicht wurde“, sagt Stadträtin Mariaelena Motzo. Es ist ein konkreter Beweis für den Wunsch des Regionalrats, die Mitarbeiter zu fördern und zu belohnen und ihren grundlegenden Beitrag zum Funktionieren der Region anzuerkennen.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata