Die Stärkung des Turms von San Giacomo in Alghero als Erste-Hilfe-Zentrum ist eines der Ziele der regionalen Umweltschutzabteilung. Heute Morgen eine Inspektion mit dem Direktor des Meeresschutzgebiets Capo Caccia-Isola Piana, Mariano Mariani, und der Leiterin des regionalen Netzwerks zur Erhaltung der Meeresfauna, Elisa Mocci.

„Durch einen Handschlag“, sagte der Vertreter des regionalen Netzwerks, „haben wir, die Regionalverwaltung, das Ministerium für Umweltschutz und Schutzgebiete, uns verpflichtet, das derzeit im Zuständigkeitsbereich des Ministeriums für Umweltschutz und Schutzgebiete tätige Erste-Hilfe-Zentrum zu sanieren.“ Reservekörper selbst und verpflichten uns, ihn wachsen zu lassen. Wir haben beschlossen, zu investieren, indem wir Verbesserungslinien für die bestehenden Räume vorschlagen, mit einer Erweiterung und Stärkung des Erste-Hilfe-Zentrums , das, wie wir uns erinnern, über ein sehr umfangreiches Fachgebiet verfügt, und deshalb haben wir beschlossen, einen Teil der Veterinärmedizin mitzubringen Klinik hier, die wir für die Erstbehandlung, Diagnosetests für die Schildkröten, die hier stationär behandelt werden, um sie dann ins Krankenhaus zu bringen, Genesung und Freilassung benötigen werden.

Es folgte einer der von den Schulgruppen, in diesem Fall den Zweitklässlern der Sacred Heart Primary School von Alghero, und auch von den verschiedenen anwesenden Touristen am meisten geschätzten Momente, nämlich die Veröffentlichung zweier Exemplare von „Caretta Caretta“. Veranstaltung im Rahmen der umfassenderen Initiative „Ceas Aperti“, mit der die Region Sardinien die Aktivitäten der verschiedenen Umweltbildungszentren fördert, die ihre Türen für Schüler und Bürger öffnen. Diesmal wurden die Schildkröten Enza und Francesca Olimpia nach einer Behandlung im Erholungszentrum des Asinara-Parks ins Meer zurückgebracht.

In Anwesenheit des neuen Präsidenten des Porto Conte Parks, Emiliano Orrù, der Direktoren von Casa Gioiosa Mariano Mariani und des Asinara Parks Vittorio Gazale, zusammen mit dem Kommandanten der Barracelli Riccardo Paddeu und den Anführern der Küstenwache, mit Unter dem gewählten Anführer Joseph Tramaglini war die herrliche Landschaft von Tramariglio wieder einmal Schauplatz des außergewöhnlichen Ereignisses, bei dem die beiden Exemplare, die beide vor einigen Monaten in Schwierigkeiten in den Gewässern der Koralle gefunden wurden, in ihren natürlichen Lebensraum zurückkehrten Riviera.

© Riproduzione riservata