Der America's Cup weit weg von Cagliari, Chessas Version: «Grotesk, für 6 Millionen Zuschauer wollte ich die erste Regatta»
Der Kommissar rekonstruiert alle Schritte, die zum Auseinanderbrechen mit den Organisatoren der Vorentscheidungen geführt haben, und eröffnet den Dialog neu: «Let’s meet»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
«Die Geschichte der sardischen Etappe des America's Cup nimmt groteske Züge an. Viele Kommentatoren haben bisher übersehen, dass es sich um 6,1 Millionen Euro (5 Millionen zzgl. MwSt.) handelt: öffentliche Gelder, die nach dem Votum des Regionalrats dazu bestimmt sind, ein Projekt zur Förderung der „Destination Sardinien“ zu finanzieren» . Der Regionalrat für Tourismus, Gianni Chessa, bricht das Schweigen und gibt seine Version der Entwicklung der Beziehungen mit der Firma Ace (Organisator der weltweiten Regatta) wieder, die zum Zusammenstoß mit der Region führte, mit der anschließenden Ankündigung der Definanzierung und Annullierung der Cagliari-Veranstaltung. Weitere Neuigkeiten: Der Vorschlag, den Riss zu flicken, kommt.
In den letzten Tagen kursierten Korrespondenzen und Mitteilungsaustausche zwischen Ace und den Regionalbüros, aus denen im Rat eine Flut von Zweifeln über die tatsächlichen Auswirkungen auf das Image Sardiniens im Austausch für die sechs Millionen Euro hervorgegangen sind . Ratlosigkeit übersetzte sich in zahlreiche Fragen, wie zum Beispiel: "Werden die Fotos von Profis gemacht?". Ein ungewöhnlicher Ärger, der die Organisatoren dazu veranlasste, sich auf Vilanova in Spanien zu konzentrieren.
«Im August 2022», rekonstruiert Chessa, «traf ich mich in der Abteilung zusammen mit der Generaldirektorin Angela Porcu und dem Direktor des Marketingdienstes, Riccardo Masiello, den Vertretern von Team New Zealand, Grant Dalton und Matteo De Nora, begleitet von Rechtsanwalt Stefano Ballero und Max Sirena von Luna Rossa, der Cagliari als Austragungsort für die Vorveranstaltung (geplant für Oktober 2023) im Rahmen der Vorbereitung auf den America's Cup 2024 vorschlug».
Hier eine entscheidende Passage aus der Version: „Bei dieser Gelegenheit war die Rede von der „ersten europäischen Bühne“, so sehr, dass (am 16. September 2022) der von der Firma Ace Barcelona ernannte Anwalt Ballero mich angeschrieben hat zur "wichtigsten Gelegenheit für die Teams, vor dem 37. America's Cup in Barcelona im Jahr 2024 zu diskutieren", und der Marketingdienst des Ministeriums, der (am 6. März 2023) an das Ace und den Anwalt Ballero schrieb, identifizierte die Veranstaltung als Gegenstand der Pec, als "die erste Etappe der Vorläufigen Regatta des Initial America's Cup (Iacpr)"».
Das Gegenstück zum Punkt erzählt eine andere Geschichte: In Cagliari, behauptet Dalton, sei das erste Match nicht gesichert worden. Sondern einer der Vorbereitungswettbewerbe. Der Kommissar hingegen strebte eine maximale Sichtbarkeit des Debüts an, das, wie er behauptet, „auch in einem zweiten Pec (am 17. März 2023) bekräftigt wurde, ohne jemals eine Ablehnung des Konzepts der „ersten Stufe“ zu erhalten“.
Der Kommissar geht auch auf die Flut von Bitten um Klarstellung bezüglich der Medienresonanz für Sardinien ein: „Die beiden zertifizierten E-Mails, die vom Marketingdienst verschickt wurden, stellten eine Mahnung dar, die erforderlichen Unterlagen zu senden: einen detaillierten Projektvorschlag zur Förderung der Destination Sardinien, der die durchzuführende Aktivitäten und die jeweilige mediale und wirtschaftliche Verwertung sowie den Zeitplan der Aktivitäten und Ausgaben».
Dokumentationen, die „trotz der breiten Kooperationsbereitschaft der Büros der Räte bis dato unzureichend erscheinen, insbesondere zur Medienwirkung, wo beispielsweise die Fernseh-Impressums, die die Regatta übertragen sollen, nicht angegeben sind . In der Tat sollte nicht vergessen werden, dass es sich um öffentliche Gelder handelt, die von einer öffentlichen Verwaltung verwaltet werden, die gemäß den gesetzlich festgelegten Verfahren und Regeln handelt.“
„In Bezug auf das Treffen mit „einem bekannten lokalen Veranstaltungsunternehmen“ und die daraus resultierende „Vereinbarung über das weitere Vorgehen“, von der Grant Dalton in seinem Pec vom 3. April (als Antwort auf meine Mitteilung vom 31. März) schrieb“, fährt der fort Vertreter des Rates Solinas, „es ist das erste Mal, dass diese Entscheidung, die Organisation einem dritten Unternehmen anzuvertrauen, der Region mitgeteilt wurde“.
Chessa fährt fort: „Ich bekräftige meine Überraschung und Enttäuschung darüber, ausschließlich aus der Presse (am 19. März) erfahren zu haben , dass es im kommenden September eine vorläufige Regatta in Spanien in Vilanova geben wird. Vor allem, weil das Interesse der Region vor allem auf der Hypothese einer „ersten europäischen Etappe“ beruhte, einer Bewertung, die auch die Höhe der für die Tourismusförderungsveranstaltung bereitzustellenden Mittel festlegte , allerdings vorbehaltlich der nachträglichen Überprüfung durch a Unternehmenszertifizierung (Berater), die von der Region für die wirtschaftliche Bewertung der von den Organisatoren durchgeführten Werbetätigkeit und ihre Angemessenheit in Bezug auf die mediale und wirtschaftliche Wirkung der durchgeführten Aktionen beauftragt wird».
Die lange Notiz schließt mit einer Öffnung für die Wiederaufnahme des unterbrochenen Dialogs: „Die Region glaubt fest an den Sporttourismus als grundlegendes Instrument zur Förderung Sardiniens, daher möchte ich , obwohl einige grundlegende Schritte noch abgeschlossen und geklärt werden müssen hoffen, dass mit dem organisierenden Unternehmen eine Vereinbarung gefunden werden kann, um den Termin in Cagliari angemessen zu realisieren und aufzuwerten », lautet die Klarstellung, «unter Einhaltung der Regeln und Vorschriften und mit der Vervollständigung der Dokumentation, die die Angemessenheit der Finanzierung bescheinigt . Kein Schritt zurück, sondern eine Geste der Verantwortung».
(Unioneonline/E.Fr.)