Cagliari, Raub und Überfall auf die Marina: Nach der Festnahme wird die städtische DASPO ausgelöst
Die Ereignisse ereigneten sich am 9. März, nun die Bestimmung des PolizeipräsidiumsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Drei junge Männer, die kürzlich von der Polizei in Cagliari festgenommen wurden, erhielten ein Hausverbot für städtische Gebiete. Grund dafür sind die Ereignisse in der Nacht vom Samstag, dem 9. März, als sie zunächst einen jungen Mann auf der Piazza Sant'Eulalia ausraubten und unmittelbar danach zwei Gäste eines Nachtclubs in der Marina schwer tätlich angriffen.
Zunächst wurden sie festgenommen, nun wurde vom Polizeipräsidenten von Cagliari im Anschluss an die Ermittlungen der Kriminalpolizei auch die städtische DASPO (D.ac.ur.) erlassen, da die drei jungen Leute für Gewaltausbrüche und schwerwiegende Vorfälle verantwortlich gemacht wurden, die die öffentliche Sicherheit in der Stadt gefährdeten .
Die Maßnahme sieht für die drei Personen drei Jahre lang den Zutritt zu allen öffentlichen Einrichtungen und Vergnügungsstätten in der Metropole Cagliari und der Provinz Südsardinien sowie das Herumlungern in deren unmittelbarer Nähe vor . Der Verstoß wird mit einer Freiheitsstrafe von einem bis drei Jahren und einer Geldstrafe von 10.000 bis 24.000 Euro geahndet.
(Online-Gewerkschaft)