Das Sant'Elia-Stadion, die Region und die Gemeinde unterzeichnen die Programmvereinbarung: „Mehrere Interventionen, die seit Jahren blockiert waren, wurden freigegeben.“
Präsidentin Alessandra Todde und Bürgermeister Massimo Zedda geben die Nachricht über den Plan bekannt, der die neue Anlage in Cagliari Calcio und darüber hinaus entstehen lässtDie Programmvereinbarung zwischen der Region Sardinien und der Gemeinde Cagliari wurde heute Nachmittag für das neue Stadion unterzeichnet, das anstelle des seit 2017 verlassenen Sant'Elia gebaut werden soll. Nach grünem Licht vom Rat hat heute der Präsident von Die Region Alessandra Todde und der Bürgermeister Massimo Zedda illustrierten die Neuigkeiten.
„Zusammen mit dem Stadionprojekt eröffnen wir eine Reihe von Interventionen, wobei die Region Sardinien Lösungen für eine Reihe von Problemen bietet, die seit Jahren blockiert sind“, betonte der Bürgermeister von Cagliari, Massimo Zedda . „Als wir dieses Projekt zum ersten Mal sahen, dachten wir nicht nur an das Stadion: Wir dachten an nationale und internationale Veranstaltungen, mit dem Traum der Fußball-Europameisterschaft, die alle Sarden interessieren würde, und wir wollten, dass es ein Teil davon ist.“ ein umfassenderes Projekt“, fügte die Präsidentin der Region Sardinien, Alessandra Todde, hinzu.
Die Summe von 50 Millionen verbleibt bei der Region, aber die neue Vereinbarung ändert – und nicht geringfügig – die vorherige, von Christian Solinas und Paolo Truzzu unterzeichnete Vereinbarung. Insbesondere, so erklärt die Region, „wird auf volumetrische Regelungen verzichtet, die die Veränderungen in den Bereichen rund um das Stadion zwischen den Stadtteilen San Bartolomeo und Sant'Elia regelten, wodurch die städtebauliche Belastung zugunsten einer unterschiedlichen und konsistenteren Nutzung derselben Flächen verringert wurde.“ mit dem regionalen Landschaftsplan und der auf europäischer Ebene geförderten Umweltpolitik“. Die Sportanlage, Grünflächen und der Sozialwohnungsbau sind die Eckpfeiler.