Für die Küsten Ostsardiniens wurde die höchste Alarmstufe ausgerufen. Diese Alarmstufe erstreckt sich auch auf die Region Cagliari. Für Sonntag, den 3. August, hat der regionale Katastrophenschutz ein Bulletin herausgegeben, das auf extreme Gefahr, den sogenannten roten Code, für die Region Cagliari hinweist.

Experten warnen, dass Wetter- und Umweltbedingungen wahrscheinlich zu sehr intensiven, sich rasch ausbreitenden Bränden führen werden , die sich selbst bei koordinierten Interventionen der regionalen und staatlichen Luftstreitkräfte innerhalb weniger Stunden zu Großbränden ausweiten können.

Die vom Zivilschutz veröffentlichte Karte zeigt eine Risikoverteilung, die mehrere Gebiete Sardiniens betrifft, die größte Gefahr ist jedoch im Osten der Insel zu verzeichnen.

contentid/b7bc1314-556c-4493-8c36-4b151219b1c3
contentid/b7bc1314-556c-4493-8c36-4b151219b1c3

Die Behörden fordern die Bevölkerung auf, äußerste Vorsicht walten zu lassen und die Verhaltensregeln im Falle eines Waldbrandes zu lesen.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata