Marco Rau, ein 53-jähriger Unternehmer aus Sassari im Lebensmittelsektor, wurde per Akklamation durch die Provinzdelegierten bei der Versammlung der Vereinigung wiedergewählt, an der über 80 Handwerker teilnahmen. Er wird für die nächsten drei Jahre an der Spitze der Sassari Artisans bleiben.

In seiner Funktion wird er von der stellvertretenden Vizepräsidentin Maria Amelia Lai, den Vizepräsidenten Carmelo Cano und Walter Manos sowie den anderen Mitgliedern wie Franco Ponti, Maria Francesca Maniga, Vincenzo Casiddu, Giancarlo Sanna und Adolfo Nudda unterstützt.

Der bestätigte Präsident erinnerte an die Gründung der Sassari Artisan Organization, die vor 80 Jahren stattfand: am 27. Februar 1945. Und er fügte hinzu: „Heute, nach mehr als drei Jahren, können wir sagen, dass wir die kritischste Phase nach dem Pandemie, aber die Herausforderungen bleiben bestehen. Unser Ziel ist die Stärkung des Handwerksgefüges mit Schwerpunkt auf Innovation und Nachhaltigkeit.“

Das Handwerk ist eine Säule der sardischen Wirtschaft : Im Jahr 2024 gab es auf Sardinien 34.350 Handwerksbetriebe, das sind 20,1 % der Gesamtzahl der Region und beschäftigen etwa 80.000 Menschen. Sassari und Gallura zeichnen sich durch eine Wachstumsrate von 1,23 % im Jahr 2023 aus, die zu den höchsten in Italien gehört.

© Riproduzione riservata