Cheremule: Bürgermeister betrunken am Steuer eines Stadtautos: Kein Prozess wegen Unterschlagung
Es wurden eine sechsmonatige Bewährungsstrafe und eine Geldstrafe von 800 Euro verhängt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Anklage wegen Unterschlagung wurde fallengelassen und eine Bewährungsstrafe wegen Trunkenheit am Steuer wurde ausgesprochen. Dies war die Entscheidung des Richters der vorläufigen Anhörung in Sassari, Giuseppe Grotteria, gegen Salvatore Masia, Bürgermeister von Cheremule. Dieser war angeklagt, den städtischen Dienstwagen, einen Renault Megane Tech, unter Alkoholeinfluss gefahren zu haben.
Der Vorfall ereignete sich im März letzten Jahres: Masia war mit einem städtischen Fahrzeug nach Ardara unterwegs, wo die Einstellung eines Stadtschreibers formalisiert werden sollte. Auf der Rückfahrt nahm die Fahrt jedoch eine katastrophale Wendung: Auf der Autobahn 128 bis, in der Nähe von Mores, fuhr der Bürgermeister einem Lancia Delta hinten auf, prallte gegen eine Leitplanke und anschließend gegen einen Laternenpfahl.
Der Fahrer des anderen Wagens blieb glücklicherweise unverletzt, doch der Schaden am Stadtauto war erheblich. Die Carabinieri, die vor Ort waren, stellten bei dem damals 50-jährigen Bürgermeister einen Blutalkoholspiegel über dem zulässigen Grenzwert fest.
Das nach dem Unfall eingeleitete Gerichtsverfahren wurde heute abgeschlossen: Der Richter wies die Anklage wegen Unterschlagung ab und ordnete eine sechsmonatige Bewährungsstrafe wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss sowie eine Geldstrafe von 800 Euro an.
Inzwischen begann Masia, persönlich für die Schäden aufzukommen, die an dem Stadtauto entstanden waren, das er – ironischerweise – an diesem Tag zum ersten Mal gefahren hatte.