Auf der Tossilo-Abfallplattform in Macomer herrscht Chaos. Auch die neuen Anlagen, die im Dezember anlaufen sollten, werden im Januar nicht anlaufen können. Inzwischen sind die Arbeiter immer noch ohne das Dezembergehalt und ohne den dreizehnten Monat . Auch die INPS-Beiträge wurden nicht gezahlt. Laut einem Dokument derselben Arbeiter wären nämlich die für das Macomer Industrial Consortium bestimmten Gelder, die zum Teil die Kontinuität des Unternehmens Tossilo Spa und die Zahlung der Löhne garantieren sollten, auf andere umgeleitet worden Unternehmen in der Provinz Nuoro.

"Dies verschlimmert nur die ohnehin schon bedrückende Situation der Ungewissheit und Angst um die Zukunft der Arbeitnehmer und um die Inbetriebnahme des neuen Müllheizkraftwerks - so steht es in einem Gewerkschaftsdokument - wir fordern die sofortige Zahlung der Löhne, Zahlung von INPS-Beiträgen, ergänzenden Sozialversicherungen und Steuern, dringende Abklärungen zum Schicksal der Arbeiter und zur Bewirtschaftung des neuen Müllheizkraftwerks".

In dem Dokument kündigen die Arbeiter an, die zuständigen Behörden über das Geschehen zu informieren und alle Aktivitäten ab dem 16. Januar zu blockieren: „Wir werden dafür sorgen, dass unsere berechtigten Interessen rechtlich geschützt werden.“

Eine dramatische Situation, die Auswirkungen auf das gesamte Abfallsystem von halb Sardinien hat. Daher blieb das Treffen mit dem Präfekten von Nuoro Ende letzten Jahres ergebnislos, wo sogar die Vertreter der Region die Lösung des Problems bis Ende des vergangenen Jahres garantiert hatten. Alles steht unerklärlicherweise still. Tatsächlich legte sich eine ohrenbetäubende Stille über die ganze Angelegenheit.

© Riproduzione riservata