Caro-Ferries, Lai (Pd): „Sardier wurden zwei Monate lang auf der Insel entführt, die Regierung und das Kartellamt greifen ein“
„Die exorbitante Erhöhung der Ticketpreise für die Sommersaison ist ungerechtfertigt und diskriminierend, da es keine offensichtlichen Unterschiede zwischen den einzelnen Unternehmen gibt.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Der exorbitante Anstieg der Kosten für Fähren nach Sardinien im Sommer ist nicht zu rechtfertigen und diskriminierend.“ Dies erklärt Silvio Lai , Pd-Abgeordneter der Haushaltskommission, in Bezug auf die Tarife der Reedereien, die die Routen vom Kontinent zur Insel garantieren.
„ Die Kosten für das Brückenticket sind sogar doppelt so hoch wie für eine Flugreise in einem Regime der territorialen Kontinuität “, erklärt Lai. Und darüber hinaus gibt es keine offensichtlichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Reedereien, als wolle man eine Vereinbarung zwischen den verschiedenen Interessen offenbaren, was einen klaren Verstoß gegen die Wettbewerbsregeln und das Recht auf Freizügigkeit aller Bürger darstellt.“
„Zu diesem Zweck“, fährt er fort, „habe ich bei der Sammlung von Beschwerden von Medien und Verbraucherorganisationen offiziell die Intervention der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde beantragt.“
„Diese Tarifpläne müssen mit absoluter Dringlichkeit überarbeitet werden “, fügt Lai hinzu, „auch weil, wenn sie so bleiben , Zehntausende Bürger, allen voran die sardischen, die nicht über ausreichende Mittel verfügen, um die hohen Kosten zu tragen, daran gehindert würden. “ wieder mit ihren Familien zusammenkommen oder sogar ein paar freie Tage nach einer Arbeitssaison genießen können.
„Ebenso unerträglich – so die weitere Klarstellung – ist das Schweigen der Region , die wie immer leidet und in vielen Fällen den Wünschen der großen Interessen nachgibt.“ Die Region kann nicht um Treffen mit dem Verkehrsministerium bitten, nur um erfolglose Strategien zur Erlangung von Sitzen im CDA zu verfolgen. Bitten Sie den Präsidenten der Region, Minister Salvini, die Reedereien einzuberufen und Rechenschaft über diese Spekulationen zu verlangen, da sie die touristische und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit der Region irreparabel schädigen und die Sarden zu Gefangenen auf ihrer eigenen Insel machen, wenn sie es sich nicht leisten können mit dem vollen Gehalt seine Verwandten in Italien besuchen.
(Unioneonline/vl)