Caretta-Caretta-Nest in La Pelosa: Schutzplan gegen Sturmfluten
Bis zum Schlüpfen müssen Sie zwischen 45 und 70 Tage warten. Unterdessen arbeiten Spezialisten daran, die Eier zu schützen: „Von einer jungen Schildkröte gelegt“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es wird 45 bis 70 Tage dauern, bis wir die Jungtiere der Caretta caretta-Schildkröte aus den Eiern schlüpfen und das Meer erreichen sehen. Das erste Nest am Pelosa-Strand in Stintino wurde von den Crama-Betreibern unter Schutz gestellt , ein abgegrenztes Gebiet von etwa fünfzehn Quadratmetern, das auch ausreichend vor möglichen Sturmfluten geschützt werden muss.
„Dies ist eines der Risiken, die wir gemeinsam mit den regionalen wissenschaftlichen Vertretern bewerten müssen, mit denen wir darüber nachdenken müssen, welches System wir für die Bewirtschaftung des Nestes und den Schutz vor Flut anwenden sollen“, sagte Laura Pireddu von Crama, der Marine Tierauffangstation auf der Insel 'Asinara , der erst letzte Nacht in der Abenddämmerung zusammen mit seinen Kollegen das gesamte Gebiet inspizierte, in dem die Schildkröte in der Nacht zuvor ihre Eier gelegt hatte.
Mit den entsprechenden Werkzeugen und einem Stab maßen die Crama-Mitarbeiter die Konsistenz des Sandes, der sich als ziemlich kompakt herausstellte, und führten ein Thermometer ein, um die Temperatur zu überwachen, die je nach Wetterlage schwankt, als Inkubation wirkt und sich beschleunigt oder verlangsamt die Entwicklung und damit auch die Geburt der Kleinen verzögern. „Dies ist eine späte Brutzeit“, fügte er hinzu, „die bei einer jungen Schildkröte in einer Zeit stattfand, in der normalerweise das Schlüpfen stattfindet.“
Wir arbeiten mit den Einsatzkräften vor Ort, der örtlichen Polizei und dem Unternehmen Stintino barracellare zusammen, damit die Pufferzone mit einem weichen Fischernetz verschlossen und somit auch vor möglichen Raubtieren überwacht wird.