Unebenheiten und Abgründe, die nach Eingriffen an Wasserleitungen entstanden sind, Straßen, die bis zur Grenze des Machbaren rau sind : Die Gemeinde Capoterra geht zum Gegenangriff über und bestraft Abbanoa durch die örtliche Polizei für die Schäden, die auf den Straßen der Stadt entstanden sind . Derzeit werden von der Verkehrspolizei zwei Bußgelder in Höhe von insgesamt 1.200 Euro verhängt, aber angesichts des Zustands der von Abbanoa bearbeiteten Straßen besteht der Eindruck, dass ihre Zahl noch steigen wird.

Um das Problem aus erster Hand zu erleben, machen Sie einfach einen Spaziergang durch die Straßen von Capoterra. Wenn man die gesamte Via Cagliari entlangfährt und dann in die Via Amendola gelangt, verliert man den Überblick über die Straßenabschnitte, die nach einem Eingriff in das Wassernetz repariert wurden: In keinem Fall ist die Straßenoberfläche wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückgekehrt.

Der Bürgermeister Beniamino Garau erklärt die Entscheidung, gewaltsame Maßnahmen gegen die Wasserverwaltungsbehörde zu ergreifen: „Die Situation ist in letzter Zeit inakzeptabel geworden, da bei einer dieser Restaurierungen, die sicherlich nicht als Kunstwerk durchgeführt wurden, ein Junge von einem Roller fiel.“ ; An einigen Stellen intervenierten Abbanoa-Arbeiter und selbst das Loch wurde nicht einmal mit Zement geschlossen .

Es mag wie eine Redewendung klingen, aber im ersten Jahr der Leitung der Wasserversorgung von Abbanoa leckte es wirklich überall: Die Rohre waren, besonders im Sommer, ein Sieb, und in manchen Fällen dauerte es Monate, bis die Lücken geschlossen wurden. „In den letzten Monaten haben wir gesehen, wie Wasser aus unterirdischen Leitungen floss, ohne dass jemand etwas tat, ein Hohn für die Bürger, die aufgrund der Wasserkrise das Risiko einer Rationierung eingegangen sind “, sagt Garau. „Trotz Berichten der Gemeinde und der Anwohner ist es unmöglich festzustellen, wann das erste Mal passiert ist.“ Einsatzteams aus Abbanoa gehen in Aktion: Wenn sie das tun, ist für jeden klar, wie sie die Straßen reduzieren.“

Roberta Maxia, Kommandeurin der örtlichen Polizei , erläutert die Gründe für die gegen Abbanoa verhängten Geldstrafen: „Die Straßenarbeiten haben den Verkehr gefährlich gemacht , wir haben so gehandelt, wie wir es für jeden Bürger getan hätten, wir können das Auftreten von Unebenheiten und Vertiefungen insbesondere nicht tolerieren.“ auf besonders schwierigen Straßen wie der Via Cagliari.

Nach dem Weg des Protokolls versucht die Gemeinde, bei den Straßensanierungsarbeiten den Weg der Selbstverwaltung einzuschlagen. „Von den 17 Millionen versprochenen Investitionen wurde bisher nur sehr wenig gesehen“, sagt Garau. „Am Montag wird es einen Eingriff zum Austausch einiger Druckventile in der Via Amendola geben, wodurch das Stadtzentrum für einige Stunden ohne Wasser bleiben wird, aber wir.“ warten auf den Beginn wichtigerer Arbeiten. Um eine Zerstörung unseres Straßennetzes zu vermeiden, möchten wir uns in Zukunft um die Reparatur der Schlaglöcher kümmern und dann unsere Eingriffe von den Kosten für die Wasserversorgung abziehen .

© Riproduzione riservata