Immer noch einige Meter vom Strand von Capo Sant'Elia entfernt gestrandet, die beiden Fischerboote unter ägyptischer Flagge, die von der Strömung getrieben wurden, während sie versuchten, den Hafen von Cagliari zu erreichen, und versuchten, sich vor der rauen See zu schützen, indem sie sich der Küste näherten.

Die Hafenbehörde überwacht die Situation ständig vom Boden aus und mit den Patrouillenbooten. Es gibt kein Verschütten oder Verschmutzen von Kraftstoff.

Le operazioni di soccorso

An Bord waren neun ägyptische Matrosen (und keine Tunesier, wie zunächst erfahren): Gerettet, sie alle haben Pässe und reguläre Dokumente und Arbeitsverträge als Fischer. Sie wurden aufgefrischt und warten nun darauf, wieder an die Arbeit zu gehen. Das Hafenamt hat die Ermittlungen aufgenommen, um das Wrack aufzuklären.

Die Boote hatten sich der Küste genähert, um Schutz vor der rauen See zu suchen und so in den Hafen einlaufen zu können, aber nachdem sie Capo Sant'Elia passiert hatten, wurden sie von der Strömung und dem Wind getrieben, bis sie in Strandnähe vor einem bekannte Gaststätte.

Die Küstenwache hat den Reeder kontaktiert, um Mittel zur Freigabe der beiden Fischerboote zu senden.

(Unioneonline / D)

© Riproduzione riservata