Es handelte sich um eine vorübergehende Aussetzung, die beschlossen wurde, die Durchführung von Kontrollen der Stabilität der Struktur zuzulassen: Der Stopp dauerte einen Tag danach in den Mauern des Nebenkörpers der Fakultät für Geisteswissenschaften im Universitätszentrum von Sa Duchessa a Cagliari . Es wurden besorgniserregende Cracks gefunden , die bis zu weiteren Untersuchungen ein Nutzungsverbot verhängt haben.

Notwendig geworden waren die technischen Kontrollen nach dem Einsturz des Gebäudes , in dem der Hörsaal und der Vardabasso der Sprachfakultät in der vergangenen Woche am Dienstagabend stattfanden: Das Bauwerk stürzte ein und verursachte nur wenige Stunden lang kein Massaker .

Erst heute am Vormittag hatte der Präsident der Fakultät, Antonello Mura, mitgeteilt : „Beteiligt an einigen technischen Kontrollen, die von der Verwaltung der Grundstücks- und Anlageninstandhaltung durchgeführt wurden, unvorhergesehen und am Morgen notwendig, gebe ich Ihnen erst jetzt die Nachricht, dass die der Unterricht in allen Klassenzimmern des Zusatzkorps ist heute für den ganzen Tag ausgesetzt “.

Der Block ist nun vorbei und Mura selbst schreibt in einer Notiz: „Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass der Unterricht nach der Inspektion durch die DIMII-Techniker bereits morgen früh, den 25. Oktober, in völliger Sicherheit in den Klassenzimmern wieder aufgenommen werden kann des beigeordneten Organs. ". Hervorzuheben ist jedoch, dass „ das Capitini-Klassenzimmer nach Beendigung der Besetzung morgens für die notwendigen Sanitärarbeiten geschlossen bleibt , während Raum 6A den DIMII-Betreibern weiterhin zur Verfügung steht“.

Weiterhin werde „nur der in Raum 6A angesetzte Unterricht am Vormittag ausgesetzt, Lehrende und Schüler erhalten Hinweise für den Nachmittagsunterricht“.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata