Cagliari „räumt auf“: Die außergewöhnliche Reinigung von Straßen und Gehwegen beginnt
Erste Intervention zwischen Marina und Stampace. Stadtrat Giua Marassi: «Die Stadt wirkt wirklich zu schmutzig»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die außerordentliche Reinigung der Straßen und Gehwege, die gestern zwischen Marina und Stampace im historischen Zentrum der Hauptstadt begonnen hat, wird „Saubere Stadt Cagliari“ genannt.
„Das Szenario – sagte die Umweltstadträtin Luisa Giua Marassi – erforderte ein schnelles Eingreifen: Die Stadt schien und bleibt schmutzig und bedarf einer echten Reinigung.“
Das Team war mit einem Druckwassertanker im Einsatz und arbeitete auch nachts. Die Sonderintervention wird mindestens den ganzen August über andauern.
Der städtische Hygienedienst läuft voraussichtlich im September aus: „Wir arbeiten daran“, sagte Giua Marassi, „die Linien für das neue städtische Hygieneprojekt zu schreiben.“ Nun ist es ein außergewöhnlicher Eingriff, aber wir werden die Einführung des Waschens fordern. Mit Door-to-Door haben wir eine Mülltrennung von fast 80 % erreicht.“
Der alte Vertrag kostet 39 Millionen pro Jahr zuzüglich Mehrwertsteuer. „Wir haben mit einer Mülltrennung von 28 % (2010 2011) begonnen“, sagte der Bürgermeister von Cagliari, Massimo Zedda, „es gab eine deutliche Entwicklung und wir arbeiten daran, den Service zu verbessern.“ Es wäre wichtig, sich auf nationaler und regionaler Ebene auf Belohnungen zu einigen, beispielsweise auf die Senkung des Zolltarifs. Wir nutzen auch Technologien: Im neuen Vertrag streben wir nach schonenden Mitteln, um noch tiefgreifender einzugreifen.“
(Uniononline)