Cabras, Abschied von Giovanni Casu: Sardinien verliert den Meister der Launeddas
Der Klang seiner Pfeifen ist um die ganze Welt gereistPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Diejenigen, die wissen, wie man die Launeddas in Cabras spielt, haben es gelernt, indem sie seinen Ratschlägen und Geheimnissen gefolgt sind. Die Lagunenstadt, in Wirklichkeit aber ganz Sardinien, trauert um Giovanni Casu, der von allen als „Paui“ bekannt ist.
Einer der größten Launeddas-Spieler der Insel ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Casu war der erste in der Gegend von Sinis, der eine Schule gründete, die in den 80er Jahren etwa 150 Kindern den Klang von Pfeifen beibrachte. Er wurde von jungen Leuten verehrt, aber im Allgemeinen von denen, die den Wert der Tradition verstanden, die der Meister am Leben zu erhalten auf sich genommen hatte. Er war eine Exzellenz der sardischen Popmusik.
Im Laufe seines Lebens belebte er mit seinen Pfeifen Feste und viele religiöse Momente. Er kannte Dutzende Stücke auswendig und benutzte die Noten nie . Er brachte dieses Musikinstrument um die Welt, das heute nur noch wenige Menschen spielen. Giovanni Casu hat im Laufe seiner langen Karriere zahlreiche Auszeichnungen und Anerkennungen erhalten.
In den sozialen Medien sind in den letzten Stunden zahlreiche Meldungen aufgetaucht. Vor allem von „seinen“ Kindern.
„Giovanni war der Erste, der mir Ende der 80er Jahre die Kunst der Launeddas weitergab – schrieb Stefano Pinna, Meister der Launeddas – ein wichtiger Interpret.“