Nach dem Stromausfall am Samstag und dem heute durchgeführten Test der elektrischen Systeme, der durcheinander geraten ist, wird das Brotzu in Cagliari wiedereröffnet. Was dann zum Albtraum für Patienten und Ärzte wurde, wurde durch eine Störung in einem Umspannwerk ausgelöst.

Die Aktivitäten des Krankenhauses blieben heute in Bereitschaft und warteten auf grünes Licht von der technischen Abteilung, wodurch nur lebensrettende Eingriffe und Hilfe für die 527 bereits in die Einrichtung aufgenommenen Patienten garantiert wurden. Der heutige Stromausfall führte zu einer „vollständigen Blockade der Operationssäle und der Notaufnahme, mit einer Blockade der Herzintensivstation“, wie Raimondo Pinna, medizinischer Direktor von Arnas Brotzu, erklärte.

Der lang erwartete Neustart wird nicht voll ausgelastet sein und schrittweise erfolgen: Nur die Hälfte der 21 Operationssäle wird zugänglich sein und die Hämodynamik-Abteilung wird ausschließlich für Notfälle tätig sein.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata