Brandanschlag in Quartucciu, Fahrzeuge der Stadtpolizei brannten
Der Mann, der von einer Überwachungskamera gefilmt wurde, wird von den Carabinieri untersucht. Der Bürgermeister: „Wir lassen uns nicht einschüchtern.“(Foto Cc)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Brandanschlag in Quartucciu, bei dem Fahrzeuge der Gemeindepolizei in Brand gesetzt wurden .
Letzte Nacht kletterte ein Mann über den Zaun, erreichte das örtliche Polizeipräsidium an der Via Monte Spada und begab sich zum Parkplatz, wo er drei Polizeifahrzeuge in Brand setzte . Anschließend flüchtete er, bevor Streifenwagen der Carabinieri aus den Wachen Selargius und Monserrato eintrafen und Ermittlungen zur Identifizierung des Täters einleiteten.
Die Feuerwehr von Cagliari, die sofort am Einsatzort eintraf, löschte die Flammen und verhinderte so deren Ausbreitung und weiteren Schaden.
Nachdem die Brandstiftung bestätigt wurde, haben die Carabinieri Ermittlungen aufgenommen und werten dabei Aufnahmen der Videoüberwachungsanlage aus, die das gesamte Gebiet abdeckt. Sie suchen außerdem nach Hinweisen, um das mögliche Motiv zu rekonstruieren; die Stadtverwaltung teilte mit, dass ihr keine aktuellen Anzeichen für einen ähnlichen Vorfall bekannt seien .
Bürgermeister Pietro Pisu nutzte die sozialen Medien, um die Tat als „feige und inakzeptabel“ zu bezeichnen, „die nicht nur die Institutionen, sondern die gesamte Gemeinschaft betrifft“. Er verurteilte die Tat aufs Schärfste und versicherte den Einwohnern, dass „die Sicherheit unserer Gemeinschaft durch Einschüchterungsakte nicht gefährdet wird“.
„Wir werden nicht zulassen, dass Gewalttaten oder Einschüchterungen das gegenseitige Vertrauen und die Ruhe des Alltags untergraben. Gemeinsam werden wir entschlossen und verantwortungsbewusst reagieren“, schließt er.
(Unioneonline/L)
