Egas gab grünes Licht für die beiden ausführenden Projekte für den Wiederaufbau von etwa 4 km Wasser- und Abwasserleitungen in der Stadt Bitti , die sich bereits in einem kritischen Zustand befindet und durch die Überschwemmung vom 28. November 2020 ernsthaft beeinträchtigt wurde .

Die Gesamtinvestition beläuft sich auf über 3,9 Millionen Euro , die von der RAS getragen werden und mit dem Fonds für nationale Notfälle im Rahmen des Notfallplans finanziert werden.

Für die Eingriffe, die speziell das Abwassersystem betreffen, sind 2 Millionen 930.000 Euro vorgesehen und werden für den Ersatz von 2,4 km alten Sammlern und den Wiederaufbau der Anschlüsse verwendet .

Das städtische Abwassernetz der Gemeinde Bitti weist derzeit einen hohen Verfallsgrad auf, der mit anhaltenden Verlusten, einer Verschärfung nach der Überschwemmung und einem ständigen Reparaturbedarf verbunden ist.

Die von Egas genehmigten Arbeiten betreffen hauptsächlich das historische Zentrum und einige Randgebiete. Die betroffenen Straßen werden Via Monte Zebio, Via Arborea, Via Nino Bixio, Via Brescia, Corso Vittorio Veneto und Bezirke, Via Tolmino, Via Oslavia und Via Brigata Reggio sein , über Brigata Sassari, über Trento, über Papa Giovanni XXIII, über Sa Pineta, über Mameli, über Sicilia, über Roma, über Marconi, über Cavallotti, Piazza Asproni, über Deffenu.

Andererseits werden 1 Million und 43.000 Euro in die Sanierung der Wasserleitungen investiert, mit denen 1.462 Meter alte Rohre ersetzt werden sollen .

Basierend auf den im Projekt enthaltenen technischen Bewertungen ist das Netz aufgrund des prekären Zustands der Hauptleitungen und -verbindungen, die veraltet sind und deren Zustand sich nach den Ereignissen vom November 2020 verschlechtert hat, von äußerst kritischen Situationen geprägt.
Die Eingriffe werden sich hauptsächlich auf das historische Zentrum, den Bereich der Via Cavallotti, das Handwerkerviertel und das kürzlich urbanisierte Gebiet im Norden der Stadt und genau in der Via Dore konzentrieren.

Die Arbeiten werden nicht nur dazu beitragen, die Wasserversorgung und damit den Wasserfluss zu den Häusern zu verbessern, sondern auch die Unannehmlichkeiten im Falle von Wartungsarbeiten und Eingriffen durch den alleinigen Verwalter zu begrenzen: Tatsächlich wird auch die Anzahl der Absperrschieber verringert implementiert werden, die eine bessere Kontrolle über das Netz ermöglicht und es daher ermöglicht, im Falle eines Eingriffs die Wasserversorgung ausschließlich dort zu unterbrechen, wo sie benötigt wird, und nicht in sehr großen Teilen, ohne dass ein Bedarf besteht und wie es jedoch der Fall war bisher geschehen.

Die in diesem Projekt vorgesehenen Arbeiten betreffen insbesondere Via Brigata Reggio, Via Dalmazia, Via Tolmino, Via Roma, Via Nuoro, Via Mameli, Via Marconi, Vicolo Marconi, Via Trento, Via Cavallotti, Via Montanara, Loc. Lampione, Via Pau, Trav. S'arginamentu, über Dore.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata