Im Nordwesten Sardiniens besteht weiterhin Dürrealarm . Im östlichen Teil der Insel regnete es heftig und die Gebiete um Sassari und Nurra waren praktisch von der Außenwelt abgeschnitten. Die Daten werden vom Niederschlagsmessnetz der Region zertifiziert. Die Station am Alto Temo-Staudamm (in Monteleone Roccadoria) registrierte einen Wasserstand von 13,60 Millimetern . Im Bidighinzu-Staudamm (Bessude) 9,60. In der Stadt Sassari (Bahnhof Universität) 6,80, in Porto Torres (Andriolu) 7,20, in Alghero 14,60. In Stintino (Punta de s’Aquila) nur 1,6 Millimeter Regen.

In den Regionen Nuorese und Ogliastra sind die Niederschlagsmengen deutlich höher. An der Niederschlagsstation in Baunei wurden 143,80 mm gemessen , in Villagrande 121,20 mm, in Dorgali (Monte Tului) 114,20 mm, in Lodè (Sas Siddas) 105,20 mm und in Nuoro 106,20 mm. Auf Sardinien wurden die 18,40 Millimeter von Santu Lussurgiu, die 81 von Nebiba (Iglesias), die 30 von Capoterra (Poggio dei Pini) und die 67,40 von San Vito (San Priamo) registriert.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata