Sie fischten in einem integrierten Schutzgebiet in den Gewässern des Asinara-Nationalparks . Zwei Hobbyfischer, beide aus Sassari, waren davon überzeugt, dass sie damit durchkommen würden, und wurden von den Männern der Küstenwache von Porto Torres abgefangen und der zuständigen Justizbehörde angezeigt. Der Einsatz der Seepolizei wurde von der Hafenbehörde Turritana in der Nacht vom 28. auf den 29. September im Meeresschutzgebiet Asinara abgeschlossen.

Nachdem die Ermittlungen mit rechtzeitigen Absteckungen an den Anlegestellen der Gemeinde Stintino und auf der Parkinsel begonnen wurden, fing die auf Polizeieinsätze spezialisierte schnelle Marineeinheit, nachdem sie ein verdächtiges Schiff gesichtet hatte, das überraschte Boot innerhalb der Zone A ab und stoppte es integrales Reservat, bekannt als „Inside Mackerel Cove“. Der Fischer an Bord der Einheit wurde im Besitz frisch gefangener Fischprodukte, etwa siebeneinhalb Kilo verschiedener Arten, sowie Tauchausrüstung gefunden. Nachdem der Täter identifiziert war, wurde er dem Bodenteam übergeben, das die Polizeieinsätze abschloss.

La barca dei pescatori denunciati (foto Capitaneria)
La barca dei pescatori denunciati (foto Capitaneria)
La barca dei pescatori denunciati (foto Capitaneria)

Anschließend setzte das Schnellboot des Kapitäns seinen Patrouilleneinsatz fort und fing eine weitere Person ab, die illegal fischen wollte , noch innerhalb der Zone A, in der ein absolutes Fischereiverbot gilt. Nach einem vergeblichen Fluchtversuch wurde der Mann angehalten und unter Beschlagnahmung seiner gesamten Angelausrüstung angezeigt. Der gesamte Fang wurde, vorbehaltlich einer Gesundheitsbescheinigung durch die Tierärzte der ASL von Sassari, für wohltätige Zwecke gespendet. „Das Vorhandensein eines Ortes von besonderem naturalistischem Wert wie der Insel Asinara“, betont Giuseppe Cannarile, Kommandant des Hafenamtes, „erzwingt noch mehr ein ständiges Engagement der Frauen und Männer des Hafenamtes – Küstenwache bei der Überwachung richtigen und bewussten Umgang mit dem Meer und seinen Ressourcen“.

© Riproduzione riservata