Fünf Kreuzfahrtschiffe liegen bis Sonntag in Cagliari, der Norden der Insel antwortet mit vier Anlandungen in Olbia und einer in Golfo Aranci: Am langen Wochenende des 1. Mai „erobern“ Touristen Sardinien vom Meer aus.

In der Hauptstadt beginnt das Rennen am 2. mit der Star Clipper und wird am 3. und 4. mit zwei Doppeldeckern fortgesetzt: am Samstag mit der Hebridrean Sky und der Caledonian Sky, am Sonntag mit der MSC Orchestra (Kapazität von ca. 3.000 Passagieren) und der Seabourn Sojourn. In Olbia am 1. Mai mit der Costa Pacifica (maximale Belegung 3.780 Personen), am Sonntag dann ein Doppel mit der Sea Cloud und Le Bouigainville. Und dann Golfo Aranci: die Ankunft der Seabourn Sojourn am Sonntag.

Die Hotels feiern: Laut Angaben von Federalberghi haben 35 Prozent der Einrichtungen zu Ostern geöffnet und werden nicht vor Oktober schließen. Viele Sonderangebote für die ersten vier Tage im Mai, darunter der Tag der Arbeit, der Sant'Efisio-Tag und das Wochenende. Viele Touristen aus Mitteleuropa kommen dank der Billigflüge vor allem aus Österreich, Deutschland und der Schweiz, Schweden mit Verbindungen nach Stockholm und Göteborg , Dänemark mit dem Neuzugang Kopenhagen. Auch der Nicht-Hotellerie-Bereich läuft gut: Für Ostern und die darauffolgenden Brückentage weisen die vom Verband Extra verarbeiteten Buchungsdaten mit +3 % einen leichten Anstieg gegenüber 2023 aus.

Auch der Inlandstourismus erlebt einen Aufschwung: Zum Fest Sant'Efisio sind zwölf Sonderzüge mit 2.500 Sitzplätzen mehr als der reguläre Service geplant, um die Hauptstadt vom Rest der Insel aus zu erreichen. Eine Beteiligung, die ein volles Haus in den Restaurants des Marinaviertels garantiert.

Auch auf die Konzerte ist man gespannt: In Alghero live am 1. Mai mit Tazenda, Bertas und Sina, in Sorso gibt es Mr Rain. Cagliari antwortet mit den Helden der ganz Kleinen: von Clara bis Kid Yugi. Verbesserte Nacht-Shuttles: Die Fahrzeuge, die den Strand verbinden, werden mit Sicherheitspersonal und Videoüberwachungssystemen an Bord sein.

Auch das Wetter trägt dazu bei: Nach den Regenfällen der vergangenen Tage wird ein sommerlicher Vorgeschmack mit sonnigen Tagen, leichtem Wind und einem deutlichen Temperaturanstieg erwartet. Das gesamte Wochenende über bleibt das Wetter mild, bis am Sonntag, dem 4. Mai, eine leichte Unwetterlage erwartet wird, die jedoch nur wenige Wolken ohne nennenswerten Niederschlag mit sich bringen sollte.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata