Nachdem der Rückflug nach Alghero verschoben wurde, wird der Hinflug nach Linate offiziell vorgezogen, sodass diejenigen, die aus Studien-, Arbeits- oder Gesundheitsgründen nach Mailand reisen, ihren Aufenthalt verlängern können.

„Flüge in territorialer Kontinuität zwischen dem Flughafen Alghero und den Drehkreuzen Rom Fiumicino und Mailand Linate nehmen zu, mit deutlich günstigeren Zeiten für sardische Passagiere “, kommentiert Verkehrsstadträtin Barbara Manca nach der Videokonferenz, die heute mit Ita Airways stattfand.

Auf beiden Strecken hat Ita Airways einige Flüge hinzugefügt, die nun strukturell sind.

Alghero – Mailand Linate

Der erste Flug von der Riviera del Corallo nach Mailand-Linate wird um 7 Uhr morgens und nicht mehr um 8.55 Uhr abfliegen und damit den Wünschen des Territoriums und derjenigen entgegenkommen, die die lombardische Hauptstadt früh am Morgen erreichen müssen, um mehr Zeit zu haben verfügbar. Auch die Rückfahrt wird verschoben, die Abfahrt ist für 22 Uhr geplant.

Hier sind die Fahrpläne, die neuen gelten ab 1. Januar 2025.

AHO-LIN: 7.00, 9.15, 19.45;

LIN-AHO: 7:20, 17:50, 22:00 Uhr

Alghero - Rom Fiumicino

Im Zusammenhang mit der Hauptstadt kommen am frühen Nachmittag noch ein paar Flüge hinzu, ein Band, das bislang noch nicht abgedeckt ist. Der neue Nachmittagsflug von der Riviera del Corallo nach Leonardo da Vinci startet um 15.20 Uhr, auf der Gegenstrecke um 13.30 Uhr.

Hier sind die Fahrpläne, die neuen gelten ab dem 20. Dezember 2024

AHO-FCO: 7.00, 11.30, 15.20, 19.20;

FCO-AHO: 9.00, 13.30, 17.30, 21.35.

Die Studie

Eine detaillierte Studie zum Nachfrageniveau, die das Ministerium dem Verkehrsministerium und der ENAC vorgelegt und illustriert hatte, so die Region, „hat einen erheblichen Anstieg des aktuellen Nachfrageniveaus im Vergleich zu den im Ministerialdekret 466/2021 berücksichtigten Referenzniveaus gezeigt.“ Grundlage für die Dimensionierung von Mindestleistungen. Diese Studie ermöglichte die Einführung neuer Flüge auf strukturelle Weise und somit nicht im Ermessen der Fluggesellschaften auf allen Strecken in territorialer Kontinuität von und nach Sardinien, einschließlich denen von Alghero , die eine Änderung der Abflugzeiten erforderten, um sich daran anzupassen die Bedürfnisse der sardischen Bürger".

„Was wir erreicht haben – so die Worte von Stadträtin Barbara Manca – ist ein sehr wichtiges Ergebnis und überhaupt nicht offensichtlich .“ Insbesondere die Entstehung der territorialen Kontinuität der Flüge von und nach Alghero in dieser jüngsten Ausschreibung war komplex und voller Hindernisse, die größtenteils auf einen stark unterdimensionierten Ministerialerlass zurückzuführen waren, sowohl im Hinblick auf die verfügbaren wirtschaftlichen Ressourcen als auch auf die Dimensionierung (die (letzteres Problem, das allen Verbindungen gemeinsam ist). Deshalb haben wir uns mit Geduld bewaffnet und eine neue Ausschreibung nur für Alghero mit viel mehr Ressourcen veröffentlicht und es so geschafft, die Verbindungen an Ita Airways zu vergeben. Darüber hinaus – so Manca – haben wir daran gearbeitet, den Ministerialerlass zu verbessern und die Aufnahme neuer Strukturflüge auf allen Verbindungen sowie die Änderung der in diesen letzten Stunden mit der Fluggesellschaft vereinbarten Fahrpläne zu ermöglichen. Wir bitten die Bürger um ein paar Wochen Geduld, die notwendig sind, damit das Unternehmen alle neuen Verbindungen entwickeln kann, dann wird Alghero endlich auch mit der Halbinsel durch Fahrpläne verbunden, die den Bedürfnissen der Bürger besser entsprechen. Abschließend – das Fazit – danke ich der gesamten Struktur der Verkehrsabteilung für die fleißige Arbeit, um diese Ergebnisse zu erzielen, die, ich wiederhole, angesichts der Ausgangslage alles andere als selbstverständlich sind.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata