Abschied vom Aga Khan, dem Costa Smeralda-Konsortium: „Aus dem Nichts eines der wichtigsten Tourismuszentren der Welt“
Es war der Prinz, der das Land Anfang der 1960er Jahre kaufte und damit einen Wendepunkt für den Tourismus und darüber hinaus herbeiführte.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Dank seiner außergewöhnlichen Vision und seiner großen Liebe für das Land hat Karim Aga Khan ein Tourismusmodell aufgebaut, das auf der ganzen Welt berühmt geworden ist.“ Mit dieser bewegenden Botschaft erinnern das Costa Smeralda Consortium und die Smeralda Holding an den Prinzen, der gestern im Alter von 88 Jahren in Lissabon verstorben ist . Er war es, der Anfang der 1960er Jahre das Land in der Gegend kaufte und das Konsortium gründete, das am 14. März 1962 offiziell gegründet wurde, um das betreffende Gebiet zu verwalten, zu kontrollieren und zu schützen. Ein Wendepunkt für den Tourismus auf Sardinien , zu dem weitere Kreationen wie das Azzurra-Boot in den 1980er Jahren hinzukamen: „Ein System, das einen Wandel in der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Gemeinschaft bewirkte und die Geschichte von Arzachena, Gallura und ganz Sardinien unauslöschlich prägte.“
„Ende der 50er Jahre“, so die Geschichte des Konsortiums und der Holding über die Arbeit von Prinz Aga Khan, „konzipierte er mit gerade einmal zwanzig Jahren ein aufgeklärtes Projekt und eröffnete am 14. März 1962 Porto Cervo, das sich zu einem der wichtigsten Tourismuszentren der Welt entwickelte und dies auch heute noch ist .“ Aus dem Nichts wurde das Gebiet dank der synergetischen Tätigkeit aller Institutionen unter Wahrung seiner Schönheit mit allen notwendigen Infrastrukturen ausgestattet, um die Costa Smeralda zu einem Traumziel für alle Touristen aus der ganzen Welt zu machen.“ Neben dem Konsortium und der Holding sind in diesen Stunden auch Kondolenzbekundungen aus der sardischen Politik eingetroffen .
Der Name Costa Smeralda vereinigt und definiert die Gebiete der dem Konsortium angeschlossenen Liegenschaften mit einer Küstenausdehnung von etwa 55 Kilometern und den Grenzen, die (symbolisch) durch zwei Granitfelsen abgegrenzt werden : einer an der Panoramastraße, die von Olbia kommt, nach Portisco, der andere gleich nach Liscia di Vacca, an der Straße nach Baja Sardinia. Die Gesamtfläche beträgt etwa 3.114 Hektar und liegt in den Gemeinden Arzachena und Olbia. „Das Costa Smeralda-Konsortium und die Smeralda Holding haben die Verpflichtung übernommen und leben täglich die Verpflichtung, den Weg des Aga Khan fortzusetzen “, betonen sie.
Das Konsortium und die Holding danken den Gemeinden Arzachena und Olbia, die zum Tod des Prinzen umgehend einen Trauertag ausgerufen hatten . Und „sie sprechen Prinzessin Zahra und der gesamten Familie ihr tiefstes und herzlichstes Beileid aus.“ 2020 war das Jahr, in dem die Interessen des Prinzen an der Costa Smeralda nach sechzigjähriger Geschichte – formal – beendet wurden .
(Online-Gewerkschaft)