Ein 30-jähriger Sardier unter den von "Forbes" genannten aufstrebenden Top-Managern
Simone Dore, ursprünglich aus Sassari, erklimmt das Unternehmerranking des renommierten US-Magazins
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Unter den besten aufstrebenden Managern der Welt und unangefochtener König der Cybersicherheit. So beschreibt das amerikanische Magazin „Forbes“ Simone Dore aus Sassari, die ihm eine Seite widmet.
Der 30-Jährige, der in Mailand lebt, klettert mit seinem Telekommunikationsunternehmen "Nexim" in den Wirtschaftsrankings nach oben: Allein 2021 verzeichnete er ein Wachstum von 750 Prozent.
Dore kontrolliert ein Netzwerk, das 8.600 Kilometer Glasfaser in Italien verwaltet, 27 Vermittlungsstellen mit eigener Ausrüstung und 4 Rechenzentren. Die Büros befinden sich in verschiedenen Städten wie Mailand, Sassari, Rom, Neapel, Tortona, Verona, aber auch Brüssel, Amsterdam, Paris, London, New York, Dubai, Riad und Jeddah.
„Nexim“ wurde auch ausgewählt, um die G20 in Neapel und damit die G7 zu schützen.
Nach der Zulassung des RIPE (regionales Internetregister für Europa, den Nahen Osten und Teile Zentralasiens) konnte "Nexim Italia" in Sassari den ersten Internet Exchange auf Sardinien mit dem Namen SARDIX "Sardegna Internet Exchange" eröffnen ", ein Ort, an dem Betreiber kostenlos Verkehr austauschen können.
Aber der Sassari hört nicht auf und arbeitet an einem neuen Ziel: Exzellenzunternehmen anzuziehen, um in seiner Heimatstadt ein echtes Technologiezentrum aufzubauen.
(Unioneonline / ss)