Ein positives Ergebnis im Heimstadion des letztjährigen Serie-A-Meisters wäre die beste Ausgangslage für die erste Länderspielpause. Deshalb reist Cagliari heute Abend um 20:45 Uhr nach Neapel, um nach dem Unentschieden vom vergangenen Sonntag gegen Fiorentina (positiv sowohl für das Tor in der 94. Minute als auch für die Leistung) an Konstanz zu gewinnen. Fabio Pisacane, der in seiner Heimatstadt (wo er noch nie gespielt hat) zurückerwartet wird, könnte die gleiche Aufstellung wie bei seinem Ligadebüt bestätigen .

Die gleiche Startaufstellung für Neapel gegen Cagliari würde Gennaro Borrelli als Mittelstürmer umfassen, unterstützt von Sebastiano Esposito und dem ehemaligen Azzurri-Spieler Michael Folorunsho. Ebenfalls mit einer früheren Azzurri-Karriere sind Sebastiano Luperto in der Verteidigung und Elia Caprile im Tor . Die Aufstellung könnte daher ein 4-3-2-1 sein, mit Matteo Prati in der Mitte, unterstützt von Michel Adopo und Alessandro Deiola. Neuzugang Marco Palestra (Nummer 2), der diese Woche von Atalanta verpflichtet wurde, wird auf der Bank sitzen, und auf der Liste der ehemaligen Spieler steht auch Marko Rog, der seit einiger Zeit auf dem Absprung war, aber nach seinem geplatzten Transfer zu Fatih Karagümrük ein Stammspieler im Kader der Azzurri ist und Pisacane zur Verfügung stehen wird . Antonio Conte muss bei den Azzurri derzeit auf Eljif Elmas und Rasmus Højlund verzichten: Die beiden Neuverpflichtungen werden in den nächsten Stunden erwartet.

Kevin Bonacina von der Sektion Lecco leitet das Spiel Neapel gegen Cagliari. Das Spiel wird live auf unionesarda.it übertragen, und Lele Casini kommentiert Maradona live auf Radiolina. Vor und nach dem Spiel gibt es im Studio mit Carlo Alberto Melis einen Kommentar . Hier sind die voraussichtlichen Aufstellungen für Neapel gegen Cagliari, Anstoß 20:45 Uhr.

Neapel (4-2-3-1): Meret; Di Lorenzo, Rrahmani, Juan Jesus, Mathias Olivera; Zambo Anguissa, Lobotka; Politano, De Bruyne, McTominay; Lucca. Trainer: Conte.

Cagliari (4-3-2-1): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Adopo, Prati, Deiola; S. Esposito, Folorunsho; Borrelli. Trainer: Pisacane.

© Riproduzione riservata