Cagliari sucht nach dem Sieg in Parma vom vergangenen Samstag in der Via del Mare nach Kontinuität und reist zum Auftakt der vierten Runde der Serie A nach Lecce. Um 20:45 Uhr streben die Rossoblu nach ihrem ersten Ligasieg einen Auswärtssieg an, der ihnen trotz ihrer frühen Phase einen deutlichen Schritt nach vorne ermöglichen würde. Fabio Pisacane hat sich dafür für Sebastiano Esposito entschieden: Er wird voraussichtlich die einzige Spitze bilden, während Andrea Belotti und Gennaro Borrelli auf der Bank sitzen, ebenso wie Kapitän Leonardo Pavoletti, der vier Monate nach seiner Operation am linken Knie zum ersten Mal in dieser Saison in die Nationalmannschaft berufen wird .

Eine der möglichen Überraschungen in der Aufstellung für Lecce-Cagliari, ein Spiel für Pisacane, der seine Karriere 2021 in Salento beendete, nachdem er zusammen mit seinem heutigen Gegner Di Francesco in der Hackordnung der Rossoblu zurückgefallen war , ist Marco Palestra. Er leitete den Spielzug ein, der letzten Samstag zum 2:0-Sieg führte, und kann weiter vorne spielen, im Wesentlichen wie Nadir Zortea im letzten Jahr, wobei Gabriele Zappa als Außenverteidiger agiert . Alessandro Deiola, ein weiterer ehemaliger Spieler, könnte ins Mittelfeld zurückkehren, während das Duo Mina-Luperto in der Abwehr unverändert bleibt. Die Position von Michael Folorunsho – der bereits unverzichtbar ist – wird Cagliaris Aufstellung bestimmen: 4-3-3, 4-3-2-1, 4-5-1 oder 3-5-2. Salentini ist noch immer sieglos und erholt sich von einer 1:4-Niederlage gegen Atalanta, wodurch sie zusammen mit Inter die schlechteste Abwehr stellten (mit sechs Gegentoren).

Hier sind die voraussichtlichen Aufstellungen für Lecce-Cagliari: Anpfiff ist um 20:45 Uhr , Schiedsrichter ist Luca Zufferli aus der Sektion Udine . Verfolgen Sie das Spiel live auf unionesarda.it, mit Vor- und Nachberichterstattung auf Radiolina mit Carlo Alberto Melis und Live-Radiokommentar von Lele Casini aus der Via del Mare.

Lecce (4-3-3): Falcone; Veiga, Gaspar, Tiago Gabriel, Gallo; L. Coulibaly, Ramadani, Berisha; Pierotti, Štulić, Tete Morente. Trainer: Di Francesco.

Cagliari (4-5-1): Caprile; Zappa, Mina, Luperto, Obert; Palestra, Adopo, Prati, Deiola, Folorunsho; S. Esposito. Trainer: Pisacane.

© Riproduzione riservata