«Keine Proteste vor Mai»: Chaos in der Serie B, Cellinos Brescia kündigt Kampf an
Der Lombard-Club: «Das Unternehmen ist mit der Zahlung der Irpef-Einbehalte und Inps-Beiträge auf dem Laufenden»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Brescia Calcio hat derzeit erst am 9. Mai 2025 einen „Urkundenentwurf“ (erste und einzige Urkunde) von der Steuerbehörde erhalten, der lediglich die Eröffnung eines Streits mit der Steuerbehörde darstellt und nicht einmal den Charakter eines formellen Streits hat.“ Dies erklärt das Unternehmen des ehemaligen Cagliari-Präsidenten Massimo Cellino eine Woche nach Abschluss der Ermittlungen der Sportjustiz, die den Verein mit einer Vier-Punkte-Strafe und damit mit dem Abstieg in die Serie C bestrafen könnten.
Brescia dementiert und widerlegt in einer Mitteilung einige Gerüchte, denen zufolge das Unternehmen bereits im März eine Mitteilung über die Situation der Steuergutschriften erhalten habe, die zur Zahlung der Beiträge verwendet und als nicht existent angesehen würden . „Brescia Calcio hat durch seine Anwälte bereits rechtzeitig technische Stellungnahmen vorgelegt und sich bereit erklärt, etwaige Streitigkeiten mit anschließendem Regress auch unter diesem Profil in die Rückerstattungsrechte zum Nachteil des Unternehmens, das den Verein betrogen hat, beizulegen“, schreibt das Unternehmen. Cellino selbst hatte im Laufe der Woche von einem Betrug gesprochen .
Sollte Cellinos Verein bestraft werden, würde er in die Serie C absteigen, in deren Play-outs Sampdoria (anstelle von Frosinone) und Salernitana antreten würden. Eine Situation, die mehrere Vereine und Fans seit einer Woche in Atem hält und zu zahlreichen Protesten führt . „Brescia Calcio kommt den Zahlungen der Irpef-Einbehalte und INPS-Beiträge nach und wird die vom Finanzamt erhobenen Einwände gemäß dem Gesetz klären, und zwar nicht in Bezug auf die genannten regulären Aspekte, sondern in Bezug auf die angefochtenen erworbenen Kredite und hat bereits alle Schutzmaßnahmen bei allen zuständigen Stellen eingeleitet.“
Am 22. Mai wurden der Präsident von Brescia, Massimo Cellino, und der delegierte Stadtrat Edoardo Cellino vor dem Nationalen Bundesgericht – Disziplinarsektion angezeigt: Die Anhörung findet am nächsten Donnerstag statt . Der Verein hat Klage gegen ein Mailänder Unternehmen eingereicht .
(Online-Gewerkschaft)