„Wir sind Diebe, aber ehrlich“: Der dem behinderten Mädchen im neapolitanischen Raum gestohlene Hund wurde zurückgegeben
Maui war von einigen Hausmäusen verschleppt worden: Die Anziehungskraft des Vaters des Zwölfjährigen hatte sich in ganz Italien verbreitetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das zwölfjährige behinderte Mädchen, dessen deutscher Spitz am vergangenen Samstag in Acerra (Neapel) gestohlen wurde, ist mit ihrem Hund wieder vereint. Der Vater des Mädchens, Rosario, sagte dies und betonte, dass er gestern Abend spät abends einen anonymen Anruf erhalten habe, in dem die Diebe mitteilten, dass sie den Hund Maui in der Nähe des Tors zurückgelassen hätten.
„Sie sagten mit ausländischem Akzent, dass sie es für das kleine Mädchen zurückgeben würden“, sagte Rosario, „sie sagten: „Sie haben gesehen, dass wir Diebe sind, aber ehrlich.““
Italien ist für meine Tochter Miriam umgezogen, also haben sie es geschafft. Vielen Dank euch allen, meine Tochter weint vor Glück.“
Der Appell der Eltern wurde innerhalb weniger Stunden von Hunderten von Menschen geteilt, darunter auch vom Bürgermeister Tito d'Errico, der hoffte, dass Maui nach Hause zurückkehren würde, um „der lieben Tochter seines Mitbürgers ein Lächeln zurückzugeben“.
Der Hund war am Samstagabend einige Stunden allein im Haus gelassen worden. Als Rosario zurückkam, bemerkte er sein Verschwinden und den Diebstahl in der Wohnung. Er alarmierte umgehend die Polizei und erstattete daraufhin Anzeige. Dann machte er sich auf die Suche nach dem Hund und richtete dann einen herzlichen und verzweifelten Appell an die Diebe. Wer hat es abgeholt?
(Uniononline)