„Letzte Nacht und vor allem in der Nacht kam es im Gefängnis Regina Coeli in Rom zu schweren Unruhen. Zuerst verspäteten sich einige Häftlinge des sechsten Abschnitts (insgesamt 142) mit der Rückkehr in ihre Zellen, und dann warfen andere aus dem dritten Abschnitt (mit 217 Insassen) ihre Campingkanister auf die wenigen diensthabenden Gefängnispolizisten und legten Feuer. Die Situation konnte gegen 5.00 Uhr morgens, wenn auch nicht ohne enorme Schwierigkeiten, einigermaßen geklärt werden , dank des Eingreifens des amtierenden Einheitskommandanten und anderer Beamter, die aus dem Ruhezustand herbeigerufen wurden, um den wenigen Anwesenden zu helfen. Auch dieses Mal haben die Beamten mit Kompetenz , Professionalität und Opferbereitschaft und auf eigene Gefahr die Situation wieder in Ordnung gebracht, aber wir befürchten, dass es ohne entschlossenes Eingreifen nicht immer so bleiben wird.“

Dies gab Gennarino De Fazio, Generalsekretär der Strafvollzugspolizei von Uilpa , bekannt.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata