Vor einem halben Jahrhundert das Massaker von Italicus, Mattarella: „Italien wusste, wie es auf das neofaschistische Massaker reagieren sollte“
Die Worte des Präsidenten der Republik 50 Jahre nach dem Anschlag auf den Zug Bologna-Florenz, der 12 Menschen das Leben kostetePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„In der blutigen Kette der Massaker an der extremen Rechten Italiens, zu denen das Italicus-Massaker einen bedeutenden Teil darstellt, taucht die neofaschistische Matrix auf, wie das Urteil des Kassationsgerichtshofs und die Schlussfolgerungen der parlamentarischen Kommission unterstreichen Untersuchung der P2-Loge, auch wenn das Gerichtsverfahren nicht zu einer ausdrücklichen Verurteilung der Verantwortlichen führte. So der Präsident der Republik Sergio Mattarella zum 50. Jahrestag des Italicus-Massakers.
Es war die Nacht vom 3. auf den 4. August 1974, als in der Nähe von San Benedetto Valdisambro eine Bombe explodierte, die auf einem Konvoi auf der Strecke Bologna-Florenz platziert war. Es gab 12 Opfer und der Ursprung des Angriffs wurde, wie das Staatsoberhaupt in Erinnerung rief, als neofaschistischer Terrorismus bezeichnet.
„Die italienische Gesellschaft und ihre Institutionen – fügte Mattarella in seinem Gedenken hinzu – konnten diesen Angriff auf das zivile Zusammenleben dank der Stärke und dem Zusammenhalt der Einheit der nationalen Gemeinschaft, die auf den Grundsätzen unserer Verfassung basierte, abwehren.“
(Uniononline)