Beschlagnahmungen in Höhe von insgesamt 12 Millionen und über 500.000 Euro in Italien und im Ausland durch die Finanzpolizei Terni im Rahmen einer Untersuchung von Steuergutschriften, insbesondere der Mehrwertsteuer, die durch angeblich falsche Rechnungsstellung entstanden sind.

Geschäftskomplexe, Vermögenswerte und finanzielle Ressourcen der Verdächtigen wurden im Gebiet von Terni und 14 weiteren Provinzen identifiziert, darunter Sassari und Nuoro , aber auch Mailand, Turin, Novara, Verona, Lucca, L'Aquila, Teramo, Viterbo, Rom, Neapel, Potenza, Catania sowie in Rumänien dank der Zusammenarbeit der Justizbehörden durch Eurojust.

Die Operation wurde von rund fünfzig Männern der umbrischen Fiamme Gialle mit Unterstützung von Soldaten des ICO-Zentraldienstes durchgeführt. Die Ermittler haben gegen 42 natürliche Personen und 39 juristische Personen eine vorsorgliche Vermögensverfügung des Untersuchungsrichters von Terni wegen der Straftaten der kriminellen Vereinigung mit den Zielen Steuerbetrug, ungerechtfertigte Entschädigung, Ausstellung von Rechnungen für nicht existierende Vorgänge, Recycling und Selbstbeteiligung erlassen -Geldwäsche.

(Uniononline/D)

© Riproduzione riservata