Bocchino: „Italienische Familien reicher“ und nominiert Meloni für den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften
«Sehr positive Daten dank der Entscheidungen der Regierung, wir konnten den Premierminister für den Wirtschaftsnobelpreis nominieren»Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Italo Bocchino „nominiert“ Giorgia Meloni für den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften.
In „In Onda“, der Sommer-Talkshow auf La7 mit Moderatoren wie Marianna Aprile und Luca Telese, sprechen sie über die Wirtschaftslage in Italien. Bocchino bewertet sie positiv, sagt, auch die Inflation sei positiv, und schließt mit der Aussage: „Wir können Meloni für den Wirtschaftsnobelpreis nominieren.“
Der ehemalige PDL-Abgeordnete widerspricht dem Fernsehbericht, in dem es um Inflation und die Kaufkraft der Italiener geht. „Sie stellen die Inflation als negative Zahl dar, obwohl sie sehr positiv ist. Ich habe stattdessen sehr positive Daten gelesen: Die wirtschaftliche Verfügbarkeit italienischer Familien ist um 1,8 % und die Kaufkraft italienischer Familien um 0,9 % gestiegen. Und das ist den Entscheidungen der Regierung Meloni zu verdanken: Stabilisierung der Steuer- und Abgabenlast, Beschäftigungsförderung durch Steuererleichterungen, Erneuerung jahrelang vernachlässigter Tarifverträge. Ich würde sagen, wir könnten Meloni sogar für den Wirtschaftsnobelpreis nominieren.“
(Online-Gewerkschaft)