"Zeichne die Hölle und schreibe die Namen der Gefährten auf, die du tot sehen willst", die schockierende Aufgabe für Kinder der zweiten Klasse
Die Lehrerin wurde für sechs Monate suspendiert, es ist nicht die einzige Episode: Sie sagte Schimpfworte, malte Freimaurer-Symbole an die Tafel, forderte die Schüler auf, Sätze immer wieder zu wiederholen, ohne jemals aufzuhören
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In einer zweiten Klasse forderte er die Kinder auf, Dantes Höllenkreise zu zeichnen und die Namen der Mitschüler aufzuschreiben, die sie tot sehen wollten.
Dafür, aber nicht nur deswegen, wurde ein Lehrer der Carlo-Levi-Schule in Rom, im Viertel Fidene, für sechs Monate suspendiert. Seine Erziehungsmethoden „erschreckten“ die Schüler.
Die Präsidentin des Schulrates berichtete von den freimaurerischen Symbolen, die die Lehrerin an die Tafel zeichnete, davon, dass sie die Schüler oft aufforderte, Sätze immer wieder zu wiederholen, ohne jemals aufzuhören.
60 Familien reichten beim Schulleiter eine Beschwerde ein, in der sie alle Vorfälle anprangerten, dann teilte der Gemeinderat der Schule die Suspendierung mit. Angehörige sprachen von Kindern, die nicht mehr zur Schule gehen wollten, in manchen Fällen nachts nicht schlafen konnten und sogar wieder ins Bett pinkelten.
Andere in der Beschwerde erwähnte Vorfälle waren der verbale Angriff auf ein achtjähriges behindertes Kind und die Lehrer, die einschritten, um es zu verteidigen. "In den Notizbüchern - sagt der Manager - haben die Eltern unklare Inhalte gefunden".
Mütter und Kollegen sprechen von einer Lehrerin mit „böser“ Sprache, die „auf den Gängen geraucht“ habe, im Klassenzimmer „Disco-Musik in sehr hoher Lautstärke gespielt“ habe. Es scheint, dass sie bei einer Gelegenheit sogar rittlings auf dem Fenster saß und schrie: „Schaut, wie ich rocke“ und die Kinder erschreckte, von denen viele nicht zum Unterricht gehen wollten, wenn sie dort war.
Eine sechsmonatige Sperre reicht jedoch möglicherweise nicht aus. Diese Frau, die vor einiger Zeit auch einem Tso unterzogen wurde, "muss behandelt werden", sagen viele. In der Vergangenheit wurde sie von anderen Schulen entfernt und als ihre Eltern vor einiger Zeit eine Konfrontation forderten, um ihre Unterrichtsmethode zu ändern, wurden die Töne so hitzig, dass das Eingreifen der Polizei notwendig wurde.
(Unioneonline / L)