Procida entzieht Mussolini die Ehrenbürgerschaft
Ein vom Stadtrat einstimmig gefasster Beschluss: „Keine Verbindung zum Duce, damals nur Ideologieverherrlichung“(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Procida entzieht Benito Mussolini mit einem einstimmigen Beschluss des Stadtrats die Ehrenbürgerschaft.
Mussolini war 1924, zwei Jahre nach dem Marsch auf Rom und der Machtergreifung der Nationalfaschistischen Partei in Italien, Ehrenbürger der Insel Arturo geworden. Damals beschlossen viele italienische Gemeinden, Mussolini diese Ehre zu verleihen, und er ist noch heute Ehrenbürger von Hunderten von Städten.
Allerdings hat der Stadtrat von Procida gestern mit einstimmigem Votum aller Stadträte beschlossen, die Ehrenbürgerschaft zu widerrufen und sie erneut einstimmig Daniel Buren zu übertragen, einem französischen Maler und Bildhauer, der die Insel liebte und dem er auch ein Denkmal widmete Buch fotografisch.
„Die Verleihung von 1924 fand in einem Klima allgemeiner Ideologieverherrlichung statt, ohne dass eine besondere Verbindung zu Procida bestand. Heute erinnert uns der Widerruf daran, dass wir uns stets von allen Phänomenen distanzieren müssen, die uns die Freiheit berauben “, erklärte Dino Ambrosino, Bürgermeister von Procida.
(Uniononline/D)