Messina Denaro, entdeckte das Versteck, in dem sich der Boss versteckte. Gegen den Arzt, der „Bonafede“ behandelte, wurde ermittelt
Nach der Festnahme durchsuchten die Ros ein Haus in Campobello di Mazara, in dem der Vermittler des Ex-Flüchtlings Giovanni Luppino wohntDie Festnahme des Vermittlers von Messina Denaro (Ansa)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Carabinieri del Ros und die Staatsanwaltschaft von Palermo haben das Versteck des Chefs Matteo Messina Denaro identifiziert , der gestern nach 30 Jahren auf der Flucht verhaftet wurde, als er sich – unter falschem Namen – auf einen Besuch in der Klinik Maddalena in Palermo vorbereitete.
Die "Höhle", in der sich der Superboss der Cosa Nostra versteckte, wurde in Campobello di Mazara in der Provinz Trapani identifiziert.
Das ist die Stadt, in der Giovanni Luppino lebt, der laut den Ermittlern seine rechte Hand und sein Fahrer sein soll, der zusammen mit dem Mafiaboss bei der Razzia in der Klinik von Palermo in Handschellen landete.
Das Versteck befindet sich nach den Erkenntnissen im bewohnten Zentrum der Stadt mit etwa 11.000 Einwohnern. Campobello ist unter anderem nur 8 Kilometer von Castelvetrano entfernt, dem Herkunftsort von Messina Denaro und seiner Familie.
In Anwesenheit des stellvertretenden Staatsanwalts Paolo Guido, der gemeinsam mit dem Staatsanwalt Maurizio de Lucia die Ermittlungen gegen Messina Denaro koordiniert, wurde das Haus des Chefs die ganze Nacht über zentimeterweise durchsucht .
Mehrere Pentiti haben gesagt, dass der Pate aus Trapani der Verwalter des Schatzes von Totò Riina und streng geheimer Dokumente war, die der Corleonese-Chef vor seiner Verhaftung in seinem Versteck aufbewahrte.
Während der Chef in die Abruzzen verlegt wurde – ihm konnten die Türen des Hochsicherheitsgefängnisses in L’Aquila öffnen – wurde Alfonso Tumbarello, 70, der Arzt, der „Andrea Bonafede“ behandelte, in das Verdächtigenregister mit fiktivem Namen Messina eingetragen Denaro.
Tumbarello stammt aus Campobello di Mazara und war jahrzehntelang Allgemeinmediziner in der Stadt, bis er letzten Dezember in den Ruhestand ging. Bis vor wenigen Monaten war Andrea Bonafede, 59, wohnhaft in Campobello di Mazara, der eigentliche Arzt und hätte im Namen des Patienten ärztliche Rezepte verschrieben. Gestern durchsuchten die Carabinieri die Häuser von Campobello, Tre Fontane und die ehemalige Praxis des ebenfalls vernommenen Arztes.
(Unioneonline/lf)