Sergio Mattarella erreicht den historischen Meilenstein von 10 Jahren am Colle und steuert auf die Halbzeit seiner zweiten siebenjährigen Amtszeit zu. Am 31. Januar 2015 wurde er mit 665 Stimmen, also knapp zwei Dritteln der Stimmen der Versammlung, im Alter von 73 Jahren der erste Sizilianer, der sein Amt im Quirinalspalast antrat. Sieben Jahre später gelang ihm dieser Erfolg erneut, diesmal mit 759 von 1.009 Stimmen – ein Prozentsatz, der nur von der Wahl Sandro Pertinis übertroffen wurde.

La prima elezione del presidente della Repubblica Sergio Mattarella (Ansa)
La prima elezione del presidente della Repubblica Sergio Mattarella (Ansa)
La prima elezione del presidente della Repubblica Sergio Mattarella (Ansa)

Er selbst bezeichnete sich zu Beginn seiner ersten Amtszeit als „unparteiischer Schiedsrichter“ und auch als „Mechaniker“: als denjenigen, der mit der Verfassung „die Werkzeuge“ erhalten habe, um „einzugreifen, wenn das System ins Stocken gerät“. Eine Kiste, die der Präsident mehrfach nutzen musste, von Regierungskrisen bis hin zur vorzeitigen Auflösung der Kammern. Und noch häufiger, stillschweigend, indem die robusten Büros des Quirinals mit dem Palazzo Chigi in der mühsamen Arbeit des Ausgleichs vieler Dekretsgesetze interagieren, die im ersten Entwurf auf ein Nein des Quirinals gestoßen wären: „Überzeugung ist wirksamer, wenn sie wird nicht öffentlich verkündet», lautet seine Angabe.

Il presidente Sergio Mattarella con la premier Giorgia Meloni (Ansa)
Il presidente Sergio Mattarella con la premier Giorgia Meloni (Ansa)
Il presidente Sergio Mattarella con la premier Giorgia Meloni (Ansa)

Er war ebenso entschlossen, einige der Kontroversen der Opposition abzuschwächen, die ihn schon immer „an der Weste gezogen“ hatten. „Ich“, musste er erklären, „lächele, wenn die Leute mich auffordern, ein Gesetz nicht zu verkünden, weil es falsch ist.“ Wenn etwas eindeutig verfassungswidrig ist, habe ich die Pflicht, es nicht zu verkünden. Wenn es jedoch falsch ist, bin nicht ich durch die Verfassung dazu berufen, darüber zu entscheiden, ob es richtig oder falsch ist, sondern das Parlament .“

Il presidente Mattarella durante il giuramento del governo Conte nel 2018 (Ansa)
Il presidente Mattarella durante il giuramento del governo Conte nel 2018 (Ansa)
Il presidente Mattarella durante il giuramento del governo Conte nel 2018 (Ansa)

Seine unparteiische Haltung und sein ruhiger Ton haben ihm die Zuneigung der Bürger eingebracht und seine persönlichen Zustimmungswerte übertreffen jene jedes Politikers. Der sizilianische Präsident ist ein progressiver Katholik, dem jedoch die Förderung der Bürgerrechte am Herzen liegt: Seine Führung folgt dem Mantra der Achtung der Verfassung und der Notwendigkeit, den säkularen Geist der Republik nicht zu verletzen.

Il presidente Mattarella con Papa Francesco nel 2017 (Ansa - L'Osservatore Romano)
Il presidente Mattarella con Papa Francesco nel 2017 (Ansa - L'Osservatore Romano)
Il presidente Mattarella con Papa Francesco nel 2017 (Ansa - L'Osservatore Romano)

Vielmehr brachte er in seinen Dokumenten seinen persönlichen religiösen Glauben zum Ausdruck und achtete dabei besonders auf die Welt der Solidarität und der Not. Als überzeugter Antifaschist hatte er Gelegenheit, dies gleich zu Beginn seiner siebenjährigen Amtszeit deutlich zu machen: Am 31. Januar 2015 besuchte er die Ardeatinischen Höhlen (Fosse Ardeatine). Es war eine Botschaft der Verwurzelung in der republikanischen Geschichte.

Il presidente Sergio Mattarella rende omaggio alle 335 vittime delle Fosse Ardeatine (Ansa)
Il presidente Sergio Mattarella rende omaggio alle 335 vittime delle Fosse Ardeatine (Ansa)
Il presidente Sergio Mattarella rende omaggio alle 335 vittime delle Fosse Ardeatine (Ansa)

„Jetzt und immer Widerstand“, sagte er am 25. April 2023 in Cuneo, wenige Monate nachdem er die Regierungsaufgabe Giorgia Meloni anvertraut hatte, der ersten Premierministerin, die an der Spitze einer rechten Partei stand. Manchmal musste er den harten Weg wählen: ein symbolträchtiger Fall im Jahr 2018, als er sich gegen den Eintritt des Ökonomen aus Cagliari in die gelb-grüne Exekutive, d. h. Conte 1, der von der Lega und der Fünf Sterne-Bewegung unterstützt wird, stellte. Paolo Savona. . Für ihn, einen überzeugten Europäer, war das zu viel: Savona war ein EU-Skeptiker, der den Austritt Italiens aus dem Euro unterstützt hatte. Ebenso entschlossen zeigte sich Mattarella auch in der Regierungskrise vom Februar 2021, die nach dem Sturz der zweiten Conte-Regierung begann.

Il presidente Mattarella durante il giuramento del governo Draghi nel 2021 (Ansa)
Il presidente Mattarella durante il giuramento del governo Draghi nel 2021 (Ansa)
Il presidente Mattarella durante il giuramento del governo Draghi nel 2021 (Ansa)

Der Präsident war sich der Sackgasse der politischen Kräfte bewusst, traf eine unabhängige Entscheidung und übertrug die Aufgabe an Mario Draghi. Die ungeschminkte Haltung des Quirinals zu Covid war von grundlegender Bedeutung: Mattarella erkannte sofort die Schwere der Situation und unterstützte die Eindämmungsmaßnahmen. Das Foto des Präsidenten im Spallanzani-Krankenhaus, wo er gemeinsam mit vielen anderen Bürgern geduldig auf die Impfung wartet, hat sich in das Gedächtnis der Italiener eingebrannt. Und auch das beunruhigende Bild von Mattarella, wie er eine Maske trägt und allein im strahlenden Weiß des Marmors die Stufen zum Altar des Vaterlandes hinuntergeht.

Il presidente Mattarella all'Altare della Patria nell'aprile del 2020 (Ansa)
Il presidente Mattarella all'Altare della Patria nell'aprile del 2020 (Ansa)
Il presidente Mattarella all'Altare della Patria nell'aprile del 2020 (Ansa)

Als engagierter Verteidiger italienischer Interessen - symbolträchtig ist seine Verteidigung von Raffaele Fitto um den Posten des Exekutiv-Vizepräsidenten der Europäischen Kommission - hat Mattarella persönliche Beziehungen aufgebaut, die ihn zum wahren Gesprächspartner Italiens auf der internationalen Bühne gemacht haben.

Il presidente Sergio Mattarella alla Casa Bianca nel 2016 con Barack Obama (Ansa)
Il presidente Sergio Mattarella alla Casa Bianca nel 2016 con Barack Obama (Ansa)
Il presidente Sergio Mattarella alla Casa Bianca nel 2016 con Barack Obama (Ansa)

Das Staatsoberhaupt ist stets bereit, zu vermitteln und zwischenmenschliche Reibereien beizulegen (siehe etwa die wiederkehrenden Auseinandersetzungen zwischen dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron und Meloni), und hat die italienische Außenpolitik im europäischen Geist verankert. Mattarella hat sich die Sympathie der Italiener auch durch seine Einfachheit verdient, die ihm die Fähigkeit verleiht, die Leidenschaften seiner Mitbürger zu erfassen.

Il presidente della Repubblica Sergio Mattarella al Festival di Sanremo nel 2023 (Ansa)
Il presidente della Repubblica Sergio Mattarella al Festival di Sanremo nel 2023 (Ansa)
Il presidente della Repubblica Sergio Mattarella al Festival di Sanremo nel 2023 (Ansa)

Ein Beispiel hierfür ist der erste Auftritt eines Präsidenten der Republik in Sanremo . Oder seine ständige Aufmerksamkeit für den Sport. Von Fußball bis Volleyball, von Tennis bis Leichtathletik – Mattarella hat sich beim Empfang von Sportlern aller Disziplinen im Quirinale stets als kompetent erwiesen.

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata