«Konvention der unfähigen Person»: Siebeneinhalb Jahre Haft für ehemalige Assistentin von Gina Lollobrigida beantragt
Andrea Piazzolla wird von der Staatsanwaltschaft beschuldigt, Vermögenswerte der im vergangenen Januar verstorbenen Schauspielerin gestohlen zu habenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Siebeneinhalb Jahre Gefängnis. Dies ist das Urteil, das die Staatsanwaltschaft von Rom gegen Andrea Piazzola, den ehemaligen Assistenten und Faktotum von Gina Lollobrigida, beantragt hat.
Dem Angeklagten wird das Verbrechen der Umgehung einer inkompetenten Person vorgeworfen, weil er zwischen 2013 und 2018 Vermögenswerte aus dem Nachlass der Schauspielerin gestohlen hatte.
Während der Anklageschrift hob der Staatsanwalt den „Zustand der Zerbrechlichkeit“ hervor, in dem sich die im vergangenen Januar verstorbene Schauspielerin befand, und verwies auf die Arbeit von Experten und Beratern, die sich einig waren, dass „ihre Fähigkeit zur Erkenntnis und Selbstbestimmung geschwächt sei“. und mit einer teilweisen geistigen Behinderung autonom zu entscheiden. Für den Vertreter der Staatsanwaltschaft sei die Schauspielerin daher „angreifbar, isoliert gehalten, in einem Zustand der Verletzlichkeit“.
(Uniononline/lf)