An Multipler Sklerose erkrankt, muss er sich in Latium privat untersuchen lassen. Tagelanges Warten auf den Kontakt zur regionalen Telefonzentrale. Und als der Recup schließlich reagierte, konnte die Ernennung erst Monate später in einer anderen Provinz erfolgen. Dies ist der Journalistin und Schriftstellerin Francesca Mannocchi passiert, die dies in einem Beitrag in den sozialen Medien anprangerte.

«Alle sechs Monate muss ich meine Ocrelizumab-Therapie gegen Multiple Sklerose durchführen. Und alle sechs Monate muss ich eine lange Reihe von Tests und eine MRT-Untersuchung wiederholen“, erläuterte er. „Ich rufe beim CUP in meiner Region an, um einen Termin zu vereinbaren, dessen Kosten vom Staat übernommen werden sollten. Tagelang teilt mir die aufgezeichnete Nachricht mit, dass die Leitungen besetzt sind, und schlägt mir daher vor, „zu einem anderen Zeitpunkt“ noch einmal anzurufen. Heute antworten sie endlich. Der erste verfügbare MRT-Termin ist im Juli 2025 in Frosinone , in einer anderen Provinz, 90 Kilometer von meinem Zuhause entfernt“, erklärte er in dem Beitrag. „ In den beiden Einrichtungen, in denen ich normalerweise MRTs mache, gibt es absolut keine Verfügbarkeit und es ist nicht bekannt, für wie lange .“

Die Antwort ändert sich, wenn man die Klinik anruft, in der er sein erstes MRT hatte, und nach den Kosten und der Verfügbarkeit fragt, um die Tests privat durchführen zu lassen: „Es kostet 680 Euro und übermorgen ist noch Platz frei“, sagte Mannocchi, „mit der Höflichkeit, die denjenigen vorbehalten ist, die bezahlen.“ Und so habe ich einen Termin vereinbart. „ Weil ich es brauche, weil es dringend ist, weil ich das Glück habe, es mir leisten zu können“ , schrieb der Journalist und bekräftigte, dass auf diese Weise „Demokratien zerstört werden“, indem er Artikel 32 der italienischen Verfassung schwarz auf weiß festhielt : „Die Republik schützt die Gesundheit als Grundrecht des Einzelnen und im Interesse der Gemeinschaft und garantiert Bedürftigen eine kostenlose Gesundheitsversorgung.“

(Online-Gewerkschaft)

© Riproduzione riservata