Im Fall Chiara Poggi machte Andrea Sempio den DNA-Test
Der 37-Jährige, gegen den wegen des Garlasco-Mordes ermittelt wird, war eine Stunde lang in der KasernePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Er kam mit seinem Anwalt Andrea Sempio (37) in der Mailänder Kaserne an, gegen den wegen des Mordes an Chiara Poggi ermittelt wurde, und wurde von den Carabinieri auf den DNA-Test der Abteilung für wissenschaftliche Ermittlungen erwartet.
Sempio stieg zusammen mit seinem Anwalt Massimo Lovati vor dem Eingang des Carabinieri-Kommandos in der Via Vincenzo Monti aus einem Taxi, wohin er auf Anordnung der Justizbehörde zwangsweise vorgeladen wurde, nachdem er sich letzte Woche spontan geweigert hatte, sich dem Gentest zu unterziehen .
„Er ist sehr krank“, erklärte sein Anwalt. Doch heute Morgen folgte er dem Anwalt rasch durch das Tor der Kaserne, wo er etwa eine Stunde blieb, ohne vor den zahlreichen Journalisten, die auf ihn warteten, eine Erklärung abzugeben.
Im Rahmen der neuen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Pavia wird gegen Sempio wegen Mordes in Beihilfe zu unbekannten Personen ermittelt: Die Carabinieri der Ermittlungseinheit Mailand werden alle gefundenen Spuren erneut analysieren, um jene zu ermitteln, die bei den Ermittlungen übersehen wurden, für die Alberto Stasi eine 16-jährige Haftstrafe verbüßt. Da die ermittelten Spuren insbesondere am Tatort zahlreich sind, ist davon auszugehen, dass noch weitere „unbekannte Personen“ auftauchen werden. Unter anderem soll das zweite DNA-Profil, das vor Jahren auf Chiara Poggis Nägeln gefunden wurde, erschlossen werden, für das damals noch keine Profilierung möglich war.
Im Rahmen der Ermittlungen wurden bereits einige Personen vernommen, die zur Tatzeit zum Umfeld von Marco Poggi und Andrea Sempio gehörten und das Opfer auch kannten. Darüber hinaus werden alle bereits in der Vergangenheit angehörten Personen erneut zusammengerufen.
(Online-Gewerkschaft)