Lastenaufzug kippt um und stürzt sieben Stockwerke in die Tiefe: Drei Arbeiter tot
Der Unfall ereignete sich auf einer Baustelle. Die Opfer waren bei der Renovierung eines Gebäudes beschäftigt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf einer Baustelle in Neapel starben drei Arbeiter, als sie aus einem Lastenaufzug stürzten.
Die drei arbeiteten an der Renovierung eines mehrstöckigen Gebäudes in der Via San Giacomo dei Capri im Stadtteil Arenella.
Sie befanden sich im Aufzugskorb, der gekippt wäre, wodurch sie sieben Stockwerke in die Tiefe gestürzt wären.
Nach der Alarmierung rückten 118 Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Polizeikräfte zum Unfallort aus. Die Rettungsbemühungen blieben jedoch erfolglos.
Der Vorfall wurde untersucht. Eine erste Hypothese geht davon aus, dass der Korb das hohe Gewicht – die drei Arbeiter und eine Bitumenrolle – möglicherweise nicht tragen konnte und nach dem Versagen einiger Komponenten umkippte, wodurch die Arbeiter stürzten.
Der Vorfall löste breite Trauer und zahlreiche Erklärungen aus, darunter auch die des Bischofs von Neapel, Domenico Battaglia . „Dieses schreckliche Ereignis“, sagte er, „muss nicht nur Anlass zur Trauer sein, sondern auch Anlass zur Empörung und des Mutes, ‚genug!‘ zu sagen.“ Denn es ist inakzeptabel, nicht ‚bei‘ der Arbeit, sondern ‚an‘ der Arbeit zu sterben. Es ist inakzeptabel, morgens das Haus zu verlassen, um seinen Lebensunterhalt zu verdienen, und nie wieder zurückzukehren. Arbeit darf nicht zur Strafe, zur Gefahr, zum tödlichen Risiko werden. Und niemand soll sie mehr Unfalltode nennen, denn sie belasten unser Gewissen“, schloss Battaglia.
(Unioneonline/lf)