Eine immer schwierigere Situation für die Discos des Landes, die wegen des Covid-Notfalls noch geschlossen sind und die einzige Hoffnung auf eine Wiedereröffnung im Oktober haben.

„Hoffen wir, dass es der richtige Zeitpunkt ist“, sagte Maurizio Pasca, Präsident von SILB, dem italienischen Verband der Tanzclubs, der mit den Mikrofonen der von Emanuela Valente auf dem Campus von Radio Cusano geleiteten Show „Was passiert in der Stadt“ sprach.

„Nach 20 Monaten ununterbrochener Schließung – erklärt Pasca – haben jetzt 30 % der Räumlichkeiten ihre Türen endgültig geschlossen. Viele versuchen zu verkaufen, natürlich zu sehr niedrigen Kosten angesichts der Aussichten und dann weiß man, wen die Charaktere kaufen werden. Leider können viele meiner Kollegen nicht weitermachen, müssen die Kosten ohne Inkasso tragen und sind gezwungen, an den Meistbietenden zu verkaufen, und oft meldet sich die organisierte Kriminalität.

„Staatliche Hilfen sind absolut unzureichend für den Verlust von Unternehmen – fährt er fort. Ein Nachtclub in Mailand, den ich nicht erwähne, zahlt der Gemeinde eine Miete von 300.000 Euro pro Jahr zuzüglich Mehrwertsteuer, hat Erfrischungen für etwa 40.000 Euro bekommen, wie überlebt diese Firma? Wir warten auf die Räumung der Stadt Mailand oder jemand kauft das Unternehmen, um es auf ganz andere Weise zu verwalten."

"Es ist unerklärlich, dass dies immer noch der einzige geschlossene Sektor ist", fährt Pasca fort. "Wir haben bereits ein Protokoll zur Gesundheitssicherheit zur Wiedereröffnung in diesem Sommer vorgelegt, der CTS hat eine positive Stellungnahme abgegeben, aber die Regierung hat diese Meinung abgelehnt. Dann vielleicht" c "Es ist ein Vorurteil gegenüber Discos. Ich sehe Stadien voller Menschen, sowie Plätze, Restaurants, an dieser Stelle glaube ich, dass einige Leute in der Regierung Vorurteile gegenüber Discos haben. Wir möchten diese Charaktere fragen, warum sie dort sind . Vorurteile gegenüber einem getöteten Sektor. In allen anderen europäischen Ländern haben die Tanzclubs wieder geöffnet, ohne Masken, nur mit dem Grünen Pass. Wenn die Regierung den Grünen Pass nicht gibt, werden wir am 31. Oktober sowieso in ganz Italien wieder öffnen ".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata