Der Grüne Pass ist nach wie vor unverzichtbar, denn "die Zahlen wachsen" und die "Kurve steigt".

Dies sagte Gesundheitsminister Roberto Speranza bei einer Bestandsaufnahme der Covid-19-Pandemie.

"Wir denken, dass der Grüne Pass in diesem Moment von grundlegender Bedeutung ist, weil er es uns ermöglicht, alle Orte der Geselligkeit, Kultur, Restaurants, Schulen und Universitäten offen zu halten - unterstrichener Gast bei "Eine halbe Stunde mehr" auf Rai3 -. In einer anderen epidemiologischen Rahmenbedingungen werden wir selbstverständlich alle notwendigen Einschätzungen vornehmen.“ All dies jedoch unter Berücksichtigung, dass derzeit „die Zahlen wachsen“.

Was den Ausnahmezustand angeht, der genau in zwei Monaten, am 31. wird es ohne Angst tun".

Für den dritten Booster „haben wir alle notwendigen Dosen. Wir haben kein Problem mit Dosierungen. Wir müssen darauf bestehen und es beschleunigen und wir tun es, in einigen Tagen haben wir 100.000 pro Tag überschritten. Heute empfehlen wir es allen Menschen über 60, die ihre Periode seit mehr als 6 Monaten haben und allen Gebrechlichen jeden Alters. Diese Leute können es sofort buchen ". Über die Möglichkeit, die Auffrischungsdosis auf alle auszudehnen" werden wir es mit der gesamten wissenschaftlichen Gemeinschaft bewerten, im Moment beginnen wir mit den fragilsten Kategorien ".

Auch die Frage nach dem Impfstoff für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren entwickelt sich: "Ein EMA-Bewertungsverfahren ist im Gange und wir hoffen, dass es bis Ende des Jahres, im Dezember, ausgedrückt werden kann: wann es ausgedrückt wird, auch in Italien wird es möglich sein, mit dieser Impfung fortzufahren".

Mit den bisherigen Ergebnissen der Impfkampagne ist er inzwischen zufrieden: "Wir haben uns nie das trockene Ziel von 90% der geimpften Bevölkerung gesetzt, aber wenn sie mir gesagt hätten, dass es heute 86% mit der Impfung gewesen wäre über die erste Dosis hätte ich mich gefreut. Allerdings sind 90% ein ambitioniertes Ziel, aber in Reichweite“.

„Der Schild, den wir mit der Impfaktion aufgebaut haben, funktioniert und wird uns auch in den Herbst- und Wintermonaten schützen. Klar ist aber, dass dieser Schild von Vorsichts- und Vorsorgemaßnahmen begleitet werden muss, wie z grundlegendes Stück unserer Strategie und wir sind nicht bereit, sie aufzugeben", schloss er.

(Unioneonline / D)

© Riproduzione riservata