Concorsopoli in Statale, Galli wegen Urkundenfälschung verurteilt, aber vom Vorwurf der Auktionsmanipulation freigesprochen
Ein Jahr und 4 Monate zum Spezialisten für Infektionskrankheiten und ehemaligen Chefarzt des Sacco-Krankenhauses: „Ich bin absolut ruhig“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Massimo Galli wurde wegen Urkundenfälschung zu einem Jahr und vier Monaten Haft verurteilt, mit einer Bewährungsstrafe und ohne Erwähnung.
Der Spezialist für Infektionskrankheiten und ehemalige Leiter des Sacco-Krankenhauses, jetzt im Ruhestand und an vorderster Front in den dramatischsten Phasen der Covid-Pandemie, stand wegen Auktionsmanipulation – eine Anklage, von der er freigesprochen wurde – und wegen Urkundenfälschung vor Gericht die Mailänder Untersuchung zu angeblich inszenierten Wettbewerben um Professoren- und Forscherstellen an der Medizinischen Fakultät der Staatlichen Universität Mailand .
Das Urteil stammt von der zehnten Strafkammer des Mailänder Gerichts, die stattdessen Agostino Riva, seinen damaligen engen Mitarbeiter, freisprach.
„Bei der Fälschung möchte ich nur zugeben, dass ich vergessen habe, einen Fahrplan zu korrigieren“, kommentierte Galli. Der Professor, der sagte, er sei „absolut gelassen“, fügte hinzu: „Wenn man zur Klärung der Angelegenheit eine Verurteilung für etwas brauchte, blieb offenbar nur die Möglichkeit einer Fälschung.“ Der Spezialist für Infektionskrankheiten hat angekündigt, Berufung einzulegen.
(Uniononline/D)