Bruno Pizzul, eine historische Stimme des italienischen Sportjournalismus, ist gestorben. Er war 86 Jahre alt (in wenigen Tagen wäre er 87 geworden) und hatte fast zwanzig Jahre lang, von 1986 bis 2002, die Spiele der Nationalmannschaft bei Rai kommentiert. Viele Kommentare, aber auch die Moderation prominenter Sendungen wie Domenica Sprint und La Domenica Sportiva, immer im staatlichen Fernsehen.

Pizzul wurde am 8. März 1938 in Udine geboren und starb im Krankenhaus von Gorizia, wo er einige Wochen lang behandelt worden war . Er kam 1969 zu RAI, ein Jahr nach seinem ersten Kommentar in einem Play-off um den Einzug ins Finale der Coppa Italia, Juventus-Bologna, das am 8. April 1970 in Como ausgetragen wurde (vier Tage bevor Cagliari die Meisterschaft gewann). Von da an wurde er zu einer Ikone des italienischen Sportjournalismus und kommentierte die wichtigsten Fußballspiele auf nationaler und internationaler Ebene. Bevor er sich dem Journalismus widmete, war er Fußballspieler und spielte unter anderem für Catania, Udinese und Ischia.

Im Jahr 1986 wurde Pizzul Italiens Kommentator für Rai und ersetzte Nando Martellini, der in Mexiko an der Höhenkrankheit erkrankt war. Mit Ausnahme des Endspiels um den dritten und vierten Platz bei der Europameisterschaft 1990 in Italien gegen England kommentierte er bis 2002 alle im öffentlich-rechtlichen Fernsehen übertragenen Spiele der Nationalmannschaft (er war mit dem Finale am folgenden Tag in Rom, Westdeutschland-Argentinien, beschäftigt) . Am 21. August in Triest, das letzte Mal im Freundschaftsspiel gegen Slowenien. Unvergesslich sind unter anderem die Heim-Weltmeisterschaft 1990 und der Weg ins Finale der US-Meisterschaft 1994.

Nachdem er Rai verlassen hatte, setzte Pizzul seine Tätigkeit als Kommentator bei Gioco Calcio, La7 und Cartapiù fort. Vor Kurzem hatte er eine Kolumne auf Dazn, im Programm Supertele. In den letzten Jahren war er in sein altes Friaul zurückgekehrt, eine Region, zu der er nie die Beziehungen abgebrochen hatte .

Unter den zahlreichen Botschaften befindet sich auch die von Cagliari Calcio, das „sich den Beileidsbekundungen zum Tod von Bruno Pizzul anschließt, dessen Stimme mit Professionalität und Kompetenz denkwürdige Seiten der Fußball- und Sportgeschichte erzählt hat.“ Eine herzliche Umarmung an die Familie und alle seine Lieben. Danke, Bruno .

Enrico Pilias Erinnerung an Bruno Pizzul: eine unverwechselbare Stimme in Schwarzweiß.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata