Frühgeborenes Mädchen mit 800 Gramm schwerem Tumor gerettet
Die entfernte Masse ist ein seltenes Neoplasma, das sich im Endteil der Wirbelsäule entwickeltPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein 800 Gramm schwerer Tumor wurde einem in der 30. Schwangerschaftswoche zu früh geborenen Mädchen unmittelbar nach der Geburt entfernt. Die Operation fand in den vergangenen Wochen im Kinderkrankenhaus Bambino Gesù in Rom statt. Dem Baby geht es inzwischen gut und es steht kurz vor der Entlassung.
Bei der entfernten Masse, einem Steißbeinteratom, handelt es sich um einen seltenen Tumor, der sich im Endbereich der Wirbelsäule entwickelt . Obwohl er normalerweise gutartig ist, kann er für den Fötus schwere Komplikationen verursachen. Im Fall des kleinen Mädchens wuchs die Masse so schnell, dass die Spezialisten einen doppelten chirurgischen Eingriff durchführten: In der 28. Schwangerschaftswoche führte ein Team unter der Leitung von Spezialisten des Kinderkrankenhauses Bambino Gesù im Krankenhaus San Pietro Fatebenefratelli einen minimalinvasiven intrauterinen Eingriff durch, der das Tumorwachstum durch Laserkoagulation der Blutgefäße, die den Tumor mit Nährstoffen versorgen, verlangsamte.
Das kleine Mädchen wurde anschließend ins Kinderkrankenhaus Bambino Gesù gebracht, wo die Mutter es per Kaiserschnitt zur Welt brachte. Nach der Geburt wurde das Neugeborene, das vor der Operation 1,9 kg wog, sofort operiert, um das etwa 800 Gramm schwere Teratom vollständig zu entfernen . Die Operation dauerte etwa drei Stunden und ermöglichte auch die Rekonstruktion der Kreuzbeinregion. Heute ist das kleine Mädchen in einem guten klinischen Zustand: Sie atmet selbstständig, ernährt sich durch den Mund und kann bald nach Hause entlassen werden.
(Unioneonline)