Beleidigungen und Drohungen gegen Politiker per E-Mail: Ein 40-jähriger „Hasser“ denunziert
Untersuchung der Postpolizei und Digos. Im Visier der Frau Draghi, Bonaccini, Salvini, Meloni und sogar des Papstes
(Pixabay.com)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine 40-jährige Frau aus Bologna wurde von der Post- und Kommunikationspolizei angezeigt, weil sie mehrere beleidigende und bedrohende E-Mails, darunter Todesdrohungen, an prominente politische Persönlichkeiten geschickt hatte, darunter Premierminister Mario Draghi, den Gouverneur der Region Emilia-Romagna Stefano Bonaccini , Giorgia Meloni, Matteo Salvini.
Nach den Computeruntersuchungen identifizierten, spürten und durchsuchten die Ermittler der Postale di Bologna in Zusammenarbeit mit den Digos die Frau und fanden auf ihrem Smartphone verschiedene E-Mails, die den Sachverhalt bestätigten, zusammen mit anderer Korrespondenz des gleichen Tenors, die auch an Papst Franziskus gesendet wurde. Auch Ärzte wie Matteo Bassetti und Umberto Gnudi hat er im Visier.
Nach dem, was wir erfahren, richtete die Frau, nachdem sie monatelang E-Mails verschickt hatte, in denen sie ihren Widerspruch zu einigen Entscheidungen der Regierung zur Bekämpfung der Covid-Epidemie zum Ausdruck brachte und die Empfehlungen der Ärzte zum Thema Impfung anfocht, ihren Hass dann insbesondere an Draghi und Bonaccini.
Er wird sich wegen schwerer Verleumdung und Drohung verantworten müssen.
(Unioneonline / lf)