Anwalt in Modena getötet, lebenslange Haftstrafe für den sardischen Mehrfachmörder Pasquale Concas
Es ist das dritte Verbrechen, für das der 52-Jährige aus Ogliastra verurteilt wird: die anderen gegen eine Prostituierte ebenfalls in der Gegend von Modena und eine alte Frau in Olbia, damals im Jahr 1994Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Pasquale Concas, der 52-jährige ursprünglich aus Villagrande Strisaili und wohnhaft in Tortolì, wurde in Modena wegen Mordes an der 56-jährigen Anwältin Elena Morandi zu lebenslanger Haft ersten Grades verurteilt , wo sie leblos in ihrem Haus aufgefunden wurde ein Feuer entwickelt worden war.
Die Fakten reichen bis ins Jahr 2017 zurück, Concas hätte sie laut Ermittlungen der Polizeimobileinheit erstickt, um 300 Euro und einen PC zu stehlen, und dann das Feuer gelegt .
Concas, der nach einem abgekürzten Verfahren verurteilt wurde, sitzt bereits im Gefängnis: Er war wegen eines weiteren Mordes an der 24-jährigen Prostituierten Arietta Mata , deren Leiche etwas außerhalb der Stadt in der Nähe der Bahngleise gefunden wurde, zu zwanzig Jahren Haft verurteilt worden. Auch in diesem Fall wurde der Mord nach einem Raub begangen.
Der Mann hatte sich auch auf Sardinien 1994 zu Wort gemeldet, er wurde wegen Mordes an der hochbetagten Loredana Gottardi in Olbia verurteilt .
Dies ist der Kommentar seines Anwalts Marco Pellegrini: «Wir haben uns mit einem sehr komplexen Beweismaterial konfrontiert, überzeugt von der Unschuld unseres Mandanten . Wir werden die Gründe sorgfältig lesen und unsere Argumente dem Berufungsgericht von Bologna vorlegen, da wir immer noch der Meinung sind, dass Concas keine Verantwortung für den Tod von Elena Morandi trägt."
(Unioneonline/L)